Private Equity

Asset Management

GLNS für Burda aktiv

Die Münchener Wirtschaftskanzlei GLNS hat den deutschen Medienkonzern Hubert Burda Media beim Erwerb von Immediate Media Co., eines der größten britischen Verlagshäuser, juristisch unterstützt.

Asset Management

Clifford Chance begleitet Rocket Internet

Clifford Chance hat Rocket Internet bei dem erfolgreichen Closing des Rocket Internet Capital Partners (RICP) Fonds mit Erreichen des maximalen Volumens von 1 Mrd. US-Dollar beraten.

Asset Management

Last Minute – 7. PLATOW StiftungsFORUM

Klassisch haben Stiftungen bei der Verwaltung ihres Vermögens auf Bonds gesetzt. Ihnen droht Vermögensverzehr. Auf dem 7. PLATOW StiftungsFORUM am 16.11.2016 in Frankfurt zeigen Experten Auswege aus der Niedrigzinsfalle.

Asset Management

Linde sucht den Anschluss

Linde-Chef Wolfgang Büchele wird nachgesagt, er sei wenig eitel. Das lange verbreitete Bild eines an der kurzen Leine von Oberaufseher Wolfgang Reitzle geführten Konzernchefs dürfte dennoch an seinem Ego gekratzt haben. Mit Vorstellung der Q3-Zahlen am kommenden Freitag (28.10.) kann Büchele diesen Eindruck etwas zurecht rücken.

Asset Management

Blohm + Voss – Lürssen räumt auf

Vor knapp drei Wochen kaufte die Bremer Lürssen-Werft den Hamburger Konkurrenten Blohm + Voss. Die kartellrechtliche Genehmigung lässt zwar noch auf sich warten. Wie wir hören, sucht Lürssen aber bereits nach einer neuen Führungsmannschaft für Blohm + Voss. Als Begründung heißt es, dass ein familieneigenes Unternehmen wie Lürssen anders geführt werde als eines, das im Besitz von Private Equity-Eigentümern ist.

Asset Management

7. PLATOW StiftungsFORUM am 16.11.2016

Tausende von Stiftungen in Deutschland haben bei der Verwaltung ihres Vermögens auf Anleihen gesetzt. Seit diese Asset-Klasse kaum noch Erträge abwirft, droht Vermögensverzehr, und es fehlt an Geld für den Stiftungszweck. Auf dem 7. PLATOW StiftungsFORUM am 16.11.2016 in Frankfurt am Main (Haus am Dom) informieren Experten über ertragreiche Vermögensverwaltung trotz niedriger oder gar negativer Zinsen.

Asset Management

Ashurst begleitet DZ und apoBank

Ashurst hat die DZ BANK und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) bei der Finanzierungen für die DOREA Gruppe – ein Portfoliounternehmen von Quadriga Capital Private Equity Fund IV L.P. – begleitet. Die Finanzierung dient dem Erwerb der Meritus Seniorenzentren GmbH (Meritus) sowie der Refinanzierung von DOREA.

Asset Management

White & Case berät palero beim Kauf von Würth-Tochterunternehmen

White & Case hat palero beim Kauf der Würth Inter Werbung GmbH (WIW) beraten. Verkäufer ist die Würth-Gruppe aus Künzelsau. Über den Transaktionswert wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
Der Private-Equity-Fonds palero mit Hauptsitz in Luxemburg erwirbt Unternehmen und konzentriert sich auf deren operative Weiterentwicklung, um sie durch Steigerung von Umsatz und Profitabilität nachhaltig zukunftsfähig zu machen.

Immobilien

Expo Real wieder auf Rekordkurs

Die Expo Real wirft ihre Schatten voraus. Die 19. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet vom 4.10. bis 6.10. in München statt. Die Ausstellerzahl der Expo Real steigt um mehr als 2%, kündigt Messe München-Chef Klaus Dittrich an. Die globale Wirtschaftslage lasse Investoren zwar vorsichtiger handeln, jedoch gehe es trotz Brexit und politischen Unsicherheiten der Immobilienwirtschaft nach wie vor gut. Im vergangenen Jahr präsentierten auf 64 000 qm 1 707 Aussteller ihre Angebote für 37 857 Teilnehmer aus 74 Ländern. Vor Ort waren 1 000 Journalisten und Medienvertreter sowie 400 Experten im Konferenzprogramm. PLATOW ist auch in diesem Jahr wieder mit Moderationen vertreten.

Asset Management

7. PLATOW StiftungsFORUM am 16.11.2016

Tausende von Stiftungen in Deutschland haben bei der Verwaltung ihres Vermögens auf Anleihen gesetzt. Seit diese Asset-Klasse kaum noch Erträge abwirft, droht Vermögensverzehr, und es fehlt an Geld für den Stiftungszweck. Auf dem 7. PLATOW StiftungsFORUM am 16.11.2016 in Frankfurt am Main (Haus am Dom) informieren Experten über ertragreiche Vermögensverwaltung trotz niedriger oder gar negativer Zinsen.

Asset Management

Große Vermögen – Private Equity und Immobilien sind Trumpf

Sachwerte sind nicht erst in der heutigen zinslosen Zeit en vogue. Sie waren es schon immer, zumindest bei den ersten wirklich reichen Familien der Nachkriegszeit. So gründete der Hamburger Unternehmer Werner Otto (Otto Versand) bereits 1968 Paramount, ein Immobilien- und Managementunternehmen, das Albert Behler von New York aus führt und dem zahlreiche Trophy-Immobilien in Manhatten, aber auch in Washington oder San Franzisko gehören.

Asset Management

Rückbeteiligungen bei Private Equity-Transaktionen

Vor allem Private Equity-Investoren bieten Verkäufern eine Rückbeteiligung an, wodurch ein schrittweiser Rückzug erfolgt. Dies kann im Mittelstand eine Veräußerung erheblich erleichtern – denn der komplette Verkauf des Unternehmens, das häufig das gesamte Lebenswerk darstellt, ist ein besonders einschneidender Schritt. Auch ermöglicht die Rückbeteiligung dem Verkäufer die Partizipation an zukünftigen Wertsteigerungen. Bei der Gestaltung einer Rückbeteiligung ist deshalb wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten besonders Rechnung zu tragen, wie Thomas Hofacker von der Kanzlei Otto Mittag Fontane im folgenden Text näher erläutert.

Asset Management

Allen & Overy begleitet Veganz bei Finanzierungsrunde

Allen & Overy hat Veganz, Europas Pionier für vegane Lebensmittel, im Zusammenhang mit einer Finanzierungsrunde beraten. Zu den Investoren, die sich an dem Marktführer für vegane Lebensmittel beteiligt haben, gehört u.a. die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG, eine rechtlich selbständige Beteiligungsgesellschaft der Katjes-Gruppe.

Immobilien

Vonovia – Die Katze lässt das Mausen nicht

Nach der gescheiterten Übernahme des Branchenzweiten Deutsche Wohnen, will Vonovia-Chef Rolf Buch diesmal nichts dem Zufall überlassen. Bei der geplanten Übernahme der Wiener Conwert sicherte sich Buch bereits im Vorfeld nicht nur das Wohlwollen der Unternehmensführung, sondern auch die Unterstützung von Großaktionär Adler Real Estate, der bereits zusicherte, mindestens 26% der Conwert-Aktien beizusteuern.

Asset Management

Hengeler Mueller begleitet Fusion im Gesundheitssektor

Median, die mehrheitlich von der niederländischen Beteiligungsfirma Waterland Private Equity gehalten wird, hat vor kurzem bekanntgegeben, dass die AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft AG, Düsseldorf, im Laufe des kommenden Jahres mit Median fusionieren wird. Ein entsprechender Vertrag wurde zwischen den Beteiligten unterzeichnet.

Asset Management

Noerr unterstützt Finanzinvestor

Noerr hat den dänischen Finanzinvestor Axcel bei mehreren europaweiten Akquisitionen von High-Tech-Zulieferunternehmen der fleischverarbeitenden Industrie und der Bildung eines weltweiten Branchen-Marktführers beraten. Über den Axcel IV Fonds investiert Axcel in die Unternehmen Sfk Leblanc, Attec, Itec und Carometec. Die akquirierten Unternehmen wurden von unterschiedlichen Verkäufergruppen in Deutschland und Dänemark erworben. Sie sind europaweit tätig und bis auf Sfk Leblanc inhabergeführt. Der Gesamtumsatz aller vier Unternehmen liegt bei rund 150 Mio. Euro.

Immobilien

Wird Crowdfunding zur neuen Internet-Erfolgsstory?

Der Vormarsch der Digitalisierung und von Big Data treibt auch die Immobilienbranche um. Auf der diesjährigen „Handelsblatt““-Tagung zur Immobilienwirtschaft zeigte Christopher Peterka von der gannaca global Think Tank group unter der plakativen Überschrift „Be creative – or die?““ einige Aspekte auf, die nicht nur im positiven Sinne zum Denken anregen. Allerdings tauchen wie immer in solchen Diskussionen als Beispiele dieselbe Handvoll großer Namen der Erfolgskonzerne auf. Die statistische Wahrscheinlichkeit mit Blick auf oft halbherzig erzwungene Innovationsversuche traditioneller Unternehmen lässt jedoch manchmal die Assoziation „Be creative – and die““ aufkommen.

Immobilien

DekaBank-Chef Rüdiger – Nullzinspolitik bleibt über Jahre erhalten

Ganz im Zeichen der Brexit-Entscheidung stand der inzwischen traditionelle Sommer-Presseempfang der DekaBank. In seinem Statement gab DekaBank-Chef Michael M. Rüdiger jedoch aus ökonomischer Sicht zunächst einmal Entwarnung. Auch PLATOW schätzt die berechenbaren Risiken auf den Immobilienmärkten im Nullzinsumfeld als beherrschbar ein.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse