Private Equity

Immobilien

5. PLATOWFORUM Family Office am 31. August

Zum bereits fünften Mal kommen am 31. 8. die Vertreter von Familienunternehmen, Stiftungen sowie vermögende Privatpersonen und deren Anwälte und Steuerberater zusammen, um sich über die schwierige Lage an den Kapitalmärkten auszutauschen und nach Lösungswegen für den Vermögenserhalt zu suchen.

Asset Management

Fondsbeteiligungen – Vertragliche Risiken bei Sekundärtransaktionen

Wer sich am wachsenden Sekundärmarkt für Beteiligungen an geschlossenen Fonds für institutionelle Investoren beteiligen möchte, sei es als Käufer oder Verkäufer, muss einige vertragliche Fallstricke und Besonderheiten gegenüber klassischen Unternehmenskäufen beachten.

Immobilien

GSK mit neuer Partnerin im Steuerrecht

GSK Stockmann + Kollegen baut das Anfang März eröffnete Luxemburger Büro weiter aus. Als neue Partnerin verstärkt die Steuerrechtlerin Mathilde Ostertag das Luxemburger Team um die drei Partner Marcus Peter, Andreas Heinzmann und Philipp Mößner. Ostertag ist seit 2008 als Anwältin beim Barreau de Luxembourg zugelassen und war die letzten Jahre für zwei internationale Großkanzleien im Steuerrecht tätig.

Immobilien

PLATOWFORUM Family Office am 31. August

Reinhard Panse, CIO bei HQ Trust, eröffnet am 31.8.2016 im Kempinski Hotel Königstein-Falkentein den Vortragsreigen und gibt Einblick in die Asset Allocation der Quandts, einer der reichsten Unternehmerfamilien Deutschlands. Immobilienfachfrau Barbara A. Knoflach (BNP Paribas) richtet ihren Fokus auf Europa, wo längst nicht alle Märkte ausgereizt sind.

Immobilien

5. PLATOWFORUM Family Office am 31. August

Hoch oben im Taunus, in Königstein-Falkenstein (Grand Kempinski), findet auch dieses Jahr in gediegener Atmosphäre das PLATOWFORUM Family Office statt. Zum bereits fünften Mal kommen dort am 31. August die Vertreter von Familienunternehmen, Stiftungen sowie vermögende Privatpersonen und deren Anwälte und Steuerberater zusammen, um sich über die schwierige Lage an den Kapitalmärkten auszutauschen und nach Lösungswegen für den Vermögenserhalt zu suchen.

Asset Management

Innovationskraft des Mittelstandes belebt Private Equity-Markt

Innovationswille ist die Schlüsselkompetenz für Mittelstandsfirmen (KMU). Besonders angesichts der voranschreitenden Digitalisierung, davon sind Beteiligungsgesellschaften überzeugt. Doch auch Unternehmen scheinen dies zu beherzigen und halten den Wunsch nach Wachstumsfinanzierungen hoch. 2015 betrug das Finanzierungsvolumen des deutschen Beteiligungsmarktes rd. 5,3 Mrd. Euro.

Asset Management

Mario Draghi – Gute Risiken nur noch für die EZB

Für keinen EZB-Präsidenten ist es hilfreich, wenn sich die Mehrheitsmeinung in Deutschland, dem wichtigsten Euroland, massiv gegen ihn richtet. Mario Draghi ist seit Herbst 2011 an der Macht. Aber noch nie stand er in Deutschland, einem Land der Sparer und Pensionäre, mit seiner Nullzinspolitik so unter Beschuss.

Asset Management

Triton veräußert Beteiligung mit Latham & Watkins

Latham & Watkins hat die Beteiligungsgesellschaft Triton bei der Veräußerung von Compo Consumer, einem Anbieter von Markenartikeln für Haus und Garten in Europa, beraten. Käufer ist das börsennotierte Unternehmen Kingenta Ecological Engineering Group, ein chinesischer Düngemittelhersteller.

Asset Management

Wirecard expandiert mit Fieldfisher

Fieldfisher und Stratulat Albulescu haben Wirecard beim Erwerb des in Rumänien führenden Zahlungsabwicklers und Technologiedienstleisters Provus von dem polnischen Private Equity-Investor Innova Capital beraten. Als Gegenleistung wurde ein Barkaufpreis von 32 Mio. Euro vereinbart. Während ein Fieldfisher-Team aus Düsseldorf und London die Transaktion koordiniert und die Verhandlungen begleitet hat, zeichnete die in Bukarest ansässige Kanzlei Stratulat Albulescu für die rechtliche Due Diligence verantwortlich.

Asset Management

Baker & McKenzie mit neuem Chief Strategy Officer

Baker & McKenzie gewinnt Hariolf Wenzler, Geschäftsführer der Bucerius Law School, zum 1. August 2016 als Chief Strategy Officer in Deutschland und Österreich. Hariolf Wenzler übernimmt die Leitung des Bereichs Business Development und Marketing sowie die strategische Planung.

Asset Management

Bryan Cave ernennt Managing Partner

Bryan Cave hat Tobias Fenck zum Managing Partner für die Niederlassung in Frankfurt ernannt. Der M&A- und Private Equity-Experte ist der zweite Managing Partner bei Bryan Cave in Deutschland.

Asset Management

Umsatzsteuer bei Fondsverwaltung

Investmentfonds schalten für Verwaltungsaufgaben regelmäßig Dienstleister ein, um den Anforderungen der Vermögensanlage gerecht zu werden. Das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union in der Rechtssache „Fiscale Eenheid X““ vom 9. Dezember 2015 enthält richtungsweisende Ausführungen zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Verwaltung von Immobilienfonds. Es hat erhebliche Auswirkungen für die Investmentfondsbranche und ihre Dienstleister. Nachfolgend erläutert Mathias Schönhaus, Counsel und Fachanwalt für Steuerrecht bei Hogan Lovells in Düsseldorf, die Auswirkungen der EuGH-Entscheidung auf die Fondsbranche.

Asset Management

Private Equity – Pictet geht in die Offensive

Die Vermögen der Reichen steigen zwar, aber deren Zahl kaum. Entsprechend tobt ein Verdrängungswettbewerb im Wealth Management und setzt Margen unter Druck. In der Differenzierung durch besondere Dienstleistungen liegt das Geheimnis von Pictet, weiß uns Armin Eiche, CEO Wealth Management Deutschland, zu berichten. Im Rahmen einer Private Equity-Offensive zielt Eiche auf den deutschen Markt und will hierbei die Expertise, über die Pictet im Segment Private Equity seit 1985 verfügt, voll ausspielen. Hinzu kommt, dass mit Aktien/Renten, dem so genannten „balanced Mandate“, kaum noch eine Rendite für den von Betuchten stets angestrebten Vermögenserhalt (nach Inflation und Steuern) erzielt werden kann.

Immobilien

Immobilien-Spezialfonds gewinnen zunehmend an Bedeutung

Spezialfonds setzen in einem außergewöhnlich herausfordernden Kapitalmarktumfeld ihren Siegeszug als Anlageinstrument deutscher institutioneller Investoren fort, stellt die Kommalpha-Gruppe in einer aktuellen Studie zur Entwicklung der Spezialfonds fest. Das aktuelle Umfeld führe zu einer Komplexität, die für alle Marktteilnehmer nur noch schwer überschaubar geworden sei.

Asset Management

Due Diligence bei M&A-Transaktionen – ein Muss?

Die Durchführung einer Due Diligence, also einer sorgfältigen Prüfung und Analyse eines Zielunternehmens durch einen potenziellen Erwerber, gehört heutzutage eigentlich zum guten Ton des Unternehmenskaufs. In den letzten Jahren erreichte der Verbreitungsgrad der Financial Due Diligence, also der Prüfung der finanziellen Situation des Zielunternehmens, sogar bis zu 90%. In der Praxis bestehen kaum Zweifel an der grundsätzlichen Nützlichkeit einer Due Diligence. Peter Baisch, Partner bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart, erörtert das Spannungsfeld zwischen sorgfältiger Prüfung und einhergehenden Haftungsrisiken.

Asset Management

palero – Exit mit White & Case

White & Case hat den Private-Equity-Fonds palero invest beim Verkauf der Heidrive-Gruppe beraten. Käufer ist das börsennotierte, US-amerikanische Unternehmen Allied Motion Technologies. palero invest mit Hauptsitz in Luxemburg erwarb Heidrive mit dem Ziel, durch Erhöhung von Umsatz und Profitabilität Wertsteigerungen bei dem Beteiligungsunternehmen zu realisieren.

Asset Management

Heuking berät DPE bei Verkauf von Availon an Vestas

Heuking Kühn Lüer Wojtek hat den von DPE Deutsche Private Equity beratenen Fond Parcom I sowie die weiteren Gesellschafter der Availon Holding bei der Veräußerung der Availon-Gruppe an Vestas unterstützen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse