Private Equity

Asset Management

Heuking berät DPE bei Verkauf von Availon an Vestas

Heuking Kühn Lüer Wojtek hat den von DPE Deutsche Private Equity beratenen Fond Parcom I sowie die weiteren Gesellschafter der Availon Holding bei der Veräußerung der Availon-Gruppe an Vestas unterstützen.

Asset Management

Weil, Gotshal & Manges begleiten Bridgepoint bei Übernahme

Weil, Gotshal & Manges hat mit Anwälten aus den Büros in München, Frankfurt, Warschau, London und Paris die Private-Equity-Gesellschaft Bridgepoint (Fondsvolumen über 20 Mrd. Euro) beim Erwerb des polnischen Spielzeugwarenhändlers Smyk von der an der Warschauer Börse notierten Empik Media & Fashion beraten.

Immobilien

„„Der Hotelmarkt ist erwachsen geworden“““

Die Rekordmeldungen setzen sich fort. GEG-Chef Ulrich Höller resümiert denn auch, der Hotelmarkt sei „erwachsen geworden““. Der gemeinschaftliche Tenor der jüngst von den großen Maklerhäusern präsentierten Rechercheergebnisse lautet: Der Hotelinvestmentmarkt bricht alle Rekorde.

Immobilien

Der globale Hotelmarkt übertrifft schon jetzt den Vorjahresrekord

Nach den ersten neun Monaten bewegt sich das globale Hotel-Transaktionsvolumen bei rund 60 Mrd. US-Dollar. Bei einem Plus von 37% ist damit nicht nur das Ergebnis des gesamten Vorjahrs von 59 Mrd. Dollar übertroffen, sondern auch bereits ein Neunjahreshoch erzielt.

Immobilien

Harald Quandt bündelt Kräfte im Bereich Alternative Investments

Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 12 Mrd. US-Dollar gehört die Harald Quandt-Gruppe zu den führenden unabhängigen Anbietern alternativer Kapitalanlagen. Sie bündelt ihre Aktivitäten in diesem Bereich. Im Zuge der Neuorganisation werden das Private Equity-Unternehmen Auda und der Immobilien-Investmentmanager Recap unter der Marke HQ Capital zusammengeführt.

Immobilien

Fondsmanager und Investoren werden risikofreudiger

Insgesamt wurden in Europa im ersten Halbjahr 30 Fonds mit einem Ziel-Eigenkapitalvolumen von 15,3 Mrd. Euro aufgelegt. Im vergangenen Jahr waren es noch 52 Fonds mit 22,9 Mrd. Euro). Gleichwohl werden Fondsmanager und Investoren risikofreudiger. So sind Südeuropa und Skandinavien auf dem Vormarsch. Finanzierungsinvestments verlieren hingegen an Schwung. Logistikinvestments bleiben beliebt. Das sind die Kernbotschaften des aktuellen Swisslake-Reports. Die Swisslake-Datenbank umfasst insgesamt 4 150 Fonds, die von 1 630 Fondsmanagern verwaltet werden.

Asset Management

Deutsche Börse kauft 360T

Die Deutsche Börse übernimmt alle Anteile an der Handelsplattform 360T. Der Kaufpreis liegt bei 725 Mio. Euro. Linklaters, Latham  & Watkins, HengelerMueller, P+P Pöllath + Partners sowie Freshfields Bruckhaus Deringer haben bei der Transaktion beraten. Während Linklaters für die Deutsche Börse mit den Partnern Staffan Illert, Nikolaos Paschos (beide Düsseldorf) und Florian Harder (München, alle Corporate/M&A) aktiv war, unterstützten Latham mit dem Partner Markus E. Krüger (Corporate/M&A, Frankfurt) und Freshfields mit dem Partner Adalbert Rödding (Steuerrecht, Köln) die Management Shareholder von 360T.

Asset Management

Verivox geht mit Beiten, Milbank, Pöllath und K&L an ProSieben-Sat.1

Oakley Capital hat das Verbraucherportal Verivox an ProSiebenSat.1. verkauft und holte sich rechtliche Unterstützung bei den K&L Gates-Partnern Claudius Paul, Mathias Schulze Steinen (beide Corporate), Rainer Schmitt (Steuerrecht), Bastian Bongertz (Banking & Finance), Johann von Pachelbel (Prozessrecht, alle Frankfurt), Nicolas Roggel (Arbeitsrecht) und Annette Mutschler-Siebert (Kartellrecht, beide Berlin).

Immobilien

Immobilien als Renditetreiber fürs Portfolio

Auf dem PLATOWFORUM Family Office in Königstein galt es, Wege aus dem aktuellen Anlage-Dilemma zu finden. Rentenpapiere sind nicht mehr in der Lage, einen Ertrag zu erwirtschaften, der den Renditeerwartungen entspricht. Reinhard Panse, Geschäftsführer von HQ Trust, die das Vermögen der Familie Harald Quandt verwaltet, setzt daher vor allem auf alternative Anlageformen.

Asset Management

„Auch Illiquide Anlagen akzeptieren“

Mit einem Feuerwerk von Charts, dem einen oder anderen Seitenhieb in Richtung Euro-Politik und einer Fülle schlauer, von Investoren gut zu verwertender Gedanken eröffnete Reinhard Panse, CIO von HQ Trust, dem auch Dritten offen stehenden Family Office der Familie Harald Quandt, den fachlichen Teil des 4. PLATOWFORUM Family Office, zu dem sich am Mittwoch viele Anleger in Königstein-Falkenstein (Kempinski) einfanden.

Asset Management

Last Minute – PLATOWFORUM Family Office

Bis zum 17. Juni (9 Uhr) ist es nicht mehr lange hin. Dann findet im Kempinski-Falkenstein das 4. PLATOWFORUM Family Office statt. Als PLATOW-Leser haben Sie Anspruch auf eine vergünstigte Teilnahme. Sie zahlen statt 980 nur 750 Euro. Rufen Sie unsere Anmelde-Hotline 06221 500-501 an und sichern Sie sich eine der wenigen noch verfügbaren Karten. Sie erwartet ein attraktives Vortragsprogramm mit Businesslunch und Erfrischungen in den Pausen.

Asset Management

Ashurst, Clifford und Linklaters begleiten Rhodius-Verkauf

Die Nord Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft hat ihr Beteiligungsunternehmen Rhodius gemeinsam mit der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft an den Eigenkapitalinvestor Equistone veräußert. Equistone ließ sich dabei von den Ashurst-Partnern Bernd Egbers (Finanzierung, München), Benedikt von Schorlemer (Corporate), Heiko Penndorf (Steuerrecht), Peter Junghänel (Immobilienrecht) und Andreas Mauroschat (Arbeitsrecht, alle Frankfurt) beraten. Nord Holding und BayBG mandatierten den Linklaters-Partner Rainer Traugott (Private Equity, München), Clifford Chance wurde für die Commerzbank mit dem Partner Thomas Weitkamp (Banking, München) aktiv.

Asset Management

Achtung – Wertvolle Tipps für Ihr Vermögen

Zum 4. Mal lädt PLATOW Investoren zum Dialog. Die Keynote beim „PLATOWFORUM Family Office““, das am 17. Juni 2015 in Königstein-Falkenstein (Grand Kempinski) stattfindet, spricht mit Jürgen Heraeus (Heraeus Holding). Die Guideline in der „Strategischen Asset Allocation““ gibt Reinhard Panse vor, CIO bei HQ Trust.

Asset Management

4. „PLATOWFORUM Family Office“ am 17. Juni

In Zeiten niedriger Zinsen und wieder aufkommender Volatilität ist es schwer, verlässlich Rendite zu erwirtschaften und das Vermögen zu erhalten. Zum vierten Mal lädt PLATOW private Anleger, die Vertreter von Stiftungen und Versorgungskassen sowie deren Anwälte und Steuerberater zum Dialog beim „PLATOWFORUM Family Office““, das am 17. Juni 2015 in Königstein-Falkenstein (Grand Kempinski) stattfindet. Die Keynote spricht mit Jürgen Heraeus (Heraeus Holding) ein namhafter und überaus erfolgreicher Familienunternehmer, Stifter und Manager von Stiftungen (Unicef).

Asset Management

Niedrigzinsen lassen Hertie-Stiftung noch kalt

Die extrem lockere Geldpolitik der EZB macht den Stiftungen bei ihrer Kapitalanlage das Leben immer schwerer. Für Bundesanleihen werden teilweise sogar schon Negativzinsen fällig.

Asset Management

Baker, Allen & Overy und Hengeler begleiten Kamps-Verkauf

Die Bäckereikette Kamps hat mal wieder den Besitzer gewechselt. Der Frankfurter Investor ECM hat seinen Mehrheitsanteil nach einem radikalem Umbau verkauft und ließ sich dabei von einem Allen & Overy-Team um die Partner Michael Bernhardt, Matthias Horn (beide M&A/Private Equity) und Asmus Mihm (Steuerrecht, alle Frankfurt) beraten. Die Käuferseite, das französische Restaurant-Konglomerat Groupe Le Duff, setzte auf Baker & McKenzie und die Partner Ingo Strauss (Düsseldorf), Gerald Schumann (München), Nikolaus Reinhuber (Frankfurt, alle Corporate/M&A), Christian Horstkotte (Anti-Trust, Düsseldorf), Burkard Goepfert (Employment, München), Florian Thamm (Real Estate, Düsseldorf), Christoph Becker (Tax, Frankfurt) und Benjamin Koch (IP, München). Das Management von Kamps ließ sich von Hengeler Mueller beraten.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse