Regulatorik

Lebensversicherung
Versicherer

FWU – Offenbart drohende Pleite Aufsichtsprobleme?

Niemand wird gerne ungerechtfertigt gescholten. Doch genau das droht der BaFin im Fall der drohenden Insolvenz der FWU AG, der Muttergesellschaft des Luxemburger Lebensversicherers FWU Life Lux, der auch in Österreich und Deutschland tätig ist.

Finanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Finanzbranche

Kapitalmarktunion – ESMA bringt sich in Stellung

Spätesten im Herbst, wenn sich die neue EU-Kommission formiert hat, wird auch die Diskussion um die Kapitalmarktunion wieder Fahrt aufnehmen. Die europäische Finanzmarktaufsicht ESMA ist schon einmal vorgeprescht und schlägt in einem 21 Seiten langen Positionspapier gleich ein ganzes Bündel von Maßnahmen vor.

Citibank in London
cyber-security

Banken vertrauen bei Cybergefahren auf den lieben Gott

„Cyber ist das größte Risiko, das mich nachts wach hält“, sagte Jane Fraser, Vorstandsvorsitzende der Citigroup, kürzlich in einem Interview. Die CEO hat recht, wegen der zunehmenden Digitalisierung und erhöhten geopolitischen Spannungen ist das Risiko eines Cyberangriffs mit systemischen Folgen gestiegen.

Hauptsitz der BIZ in Basel
zentralbanken

Wie sich Zentralbanken auf die KI-Revolution vorbereiten

Wenn sich die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) aus ihrem modernistischen Turm am Baseler Centralbahnhof zu Wort meldet, dann gibt es Widerhall in der Finanzwelt. Schließlich gilt die BIZ als „Bank der Zentralbanken“, in dieser Funktion publiziert sie einmal jährlich ihren Jahreswirtschaftsbericht.

Hauptsitz der Solaris SE in Berlin, Deutschland
fintech

Solaris fühlt sich von BaFin unfair gegängelt

Bereits seit einer Sonderprüfung 2020 versucht das Technologieunternehmen mit Banklizenz Solaris eine Mängelliste der BaFin abzuarbeiten. Diese umfasst Geldwäscheprävention, Meldewesen, Auslagerungsmanagement und IT.

EZB
Zentralbanken

EZB – 40% der Mitarbeiter von Burnout gefährdet

Mit Stresstests kennen sich EZB-Mitarbeiter in der Bankenaufsicht aus, da sie regelmäßig die Stabilität von Banken unter extremen Bedingungen prüfen müssen. Doch was passiert, wenn der Stresspegel der eigenen Belegschaft alarmierende Höhen erreicht? Lt. einer aktuellen Umfrage unter EZB-Mitarbeitern sind 38,9% vom Burnout bedroht. Der Anteil liegt deutlich über dem Niveau einer früheren Befragung (2021: 33,2%).

Umwelt

Öko-Klatsche nicht nur für Lombard Odier

Die Umweltorganisation Urgewald hat gerade ihre jährliche Studie „Investing in Climate Chaos“ veröffentlicht, bei der die aktuellen Investments von 7.500 institutionellen Anlegern weltweit untersucht wurden.

Das Logo der Volksbanken
Bankensektor

Genossenschaftsbanken zweifeln an Kapitalmarktunion

Es klingt nach Durchhalteparole. „Klar sind da jetzt Fragezeichen zur Kapitalmarktunion gekommen durch die Wahl in Frankreich“, räumte Deutsche Bank-Chef Christian Sewing auf einer KfW-Veranstaltung in Frankfurt ein. Doch davon dürfte man sich „nicht ablenken“ lassen.

Bankensektor

Wirft Donner & Reuschel jetzt ein Auge auf M.M. Warburg?

Dass Marcus Vitt (58) nach 22 Jahren im Vorstand, davon 14 als Vorsitzender bei Donner & Reuschel, nicht mehr ganz glücklich war, ist zumindest in der Branche nicht unbemerkt geblieben. Nicht erst seit der offiziellen Mitteilung vom Montag, wonach er seinen Vertrag im September nicht verlängern möchte, klingeln Head Hunter in Hamburg.

cyber-security

Cyber-Angriffe – Trügerische Ruhe

Infolge des russischen Angriffskriegs hat sich die Gefahr von Cyber-Angriffen, etwa durch pro-russische Hackergruppen, seit 2022 nochmals erhöht.

Das Frankfurter Büro Center (FBC) - Interimssitz der Bundesbank
Bankensektor

Bundesbank-Vorstand – Nagel bekommt seine Wunschkandidatin

KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib soll in den Bundesbank-Vorstand einziehen. Das hat die hessische Landesregierung um Ministerpräsident Boris Rhein entschieden, die das Vorschlagsrecht für den Posten hat, wie „FAZ“ und „Handelsblatt“ in Einklang mit unseren Recherchen berichten.

Die Lloyds Bank in Berlin, Deutschland
Bankensektor

Lloyds – Schießt BaFin mit erhöhten Anforderungen ins Leere?

„Wir arbeiten daran, alle Mängel abzuarbeiten“, sagt Franz von L’Estocq, Managing Director Marktfolge bei der Lloyds Bank, im Gespräch mit PLATOW. Vorausgegangen war eine Anfrage unsererseits zu den Maßnahmen der BaFin gegen das Institut. Diese hatte eine erhöhte Eigenmittelanforderung wegen Verstößen gegen das KWG verhängt.

Matthias Voelkel, CEO der Börse Stuttgart Group
Börse Stuttgart

Voelkel will Kryptowährungen aus der Nische holen

Schon früh hat die Börse Stuttgart den Krypto-Markt als Wachstumsbereich für sich entdeckt. Über die hauseigene Bison-App können seit fünf Jahren auch Privatanleger mit Kryptowährungen handeln.

Gerhard Wiesheu, Präsident von Frankfurt Main Finance
exklusiv

Frankfurt Main Finance – Behrens soll Wiesheu beerben

Wie uns aus dem Umfeld von Frankfurt Main Finance berichtet wird, steht Gerhard Wiesheu für eine weitere zweijährige Amtszeit an der Spitze der Finanzplatzinitiative nicht mehr zur Verfügung. Wiesheu hat bereits zwei Terms hinter sich und wird zum Jahresende plangemäß ausscheiden.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse