Banken und Sparkassen – Wie das KI-Gesetz die Verbände spaltet
Am 13. März hat das EU-Parlament die erste Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI-Verordnung, KIV) verabschiedet.
Am 13. März hat das EU-Parlament die erste Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI-Verordnung, KIV) verabschiedet.
Die EZB-Bankenaufsicht will ihre jährliche Evaluation der Banken anpassen. Das Verfahren mit dem Akronym SREP soll kürzer, aber tiefgründiger werden. Das kündigte die Chefin der EZB-Bankenaufsicht, Claudia Buch, in einem Blogbeitrag an.
Auch auf dem internationalen Parkett gewinnt die Commerzbank zunehmend an Bedeutung.
2023 verlief für die Provinzial völlig unspektakulär.
New Work mit Desk-Sharing in modernen Großraumbüros soll schon bald auch den Arbeitsalltag der Bonner BaFin-Mitarbeiter prägen.
Es ist sicher kein Zufall, dass die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA ausgerechnet jetzt ein Positionspapier zur Schaffung eines effektiveren und attraktiveren EU-Kapitalmarkts vorgelegt hat.
Die Deutsche Familienversicherung hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres ggü. dem Vorjahr leicht gesteigert.
Die drakonischen Daumenschrauben, die die BaFin der Neobank N26 wegen zu lascher Geldwäsche-Kontrollen angelegt hat, haben offensichtlich Wirkung gezeigt.
Am Wochenende ging ein starkes Unwetter inkl. flutähnlicher Wassermassen über den Südwesten Deutschlands nieder. Aufgrund des Klimawandels werden solche Vorkommnisse auch hierzulande nicht singulär bleiben.
Die seit langem angedachte Neuordnung der Eigentumsverhältnisse bei M.M.Warburg & CO zieht sich. Nach unseren Informationen soll die Familie Zambrano Interesse gezeigt haben. Die milliardenschweren Mexikaner gehören zu den Gründern von CEMEX, zuletzt fünftgrößter Zementhersteller der Welt.
Als Deutsche Bank-Privatkundenvorstand Claudio de Sanctis im vergangenen Sommer seinen Beritt neu sortierte, wunderte sich so mancher, dass in dem Organigramm der Name Philipp Gossow nicht mehr auftauchte.
2022 sah es fast so aus, als würde Europas größter Krypto-Broker abstürzen. Sein Umsatz brach um über 80% ein, der Jahresverlust lag bei 116 Mio. Euro.
Die OLB sei bereit für einen Börsengang, bekräftigte Vorstandschef Stefan Barth auf der Bilanz-PK im Februar. Doch auf einen Termin für den Sprung aufs Parkett wollte er sich nicht festnageln lassen.
Vor über einem Jahr hielt die Pleite der Silicon Valley Bank die Finanzbranche in Atem. Heute gibt es wieder Hoffnungszeichen, wie etwas bessere Wirtschaftsaussichten und möglicherweise baldige Zinssenkungen.
Es ist einer der Top-Jobs für Bankenaufseher. Der Baseler Ausschuss setzt globale Standards in der Bankenregulierung, wie zum Beispiel für Eigenkapitalvorschriften. Ihm gehören die wichtigsten Notenbanken und Aufseher der Welt an. Neuer Vorsitzender des Gremiums wird der schwedische Notenbankchef Erik Thedéen.
Eine weitere Europäisierung der Finanzaufsicht mache die „Märkte nicht per se tiefer, liquider und effizienter“, warnte BaFin-Präsident Mark Branson auf der Jahres-PK seiner Behörde in Frankfurt.
Wie wir hören, bereitet die dwpbank eine Klage gegen S-Broker vor. Es geht um eine fehlerhafte Buchung aus Dezember 2022, die dwpbank 61 Mio. Euro und damit den gesamten Jahresgewinn gekostet hat.
Wenn es um die EU-Kapitalmarktunion geht, sind sich zunächst alle einig. Ob Christine Lagarde oder Christian Sewing, ob EZB, Deutsche Bank oder Bundesbank mit Joachim Nagel: Alle sind dafür. Und das nicht erst seit gestern.
Ein Ball, eine Hochzeit, ein Vorstellungsgespräch – es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Leute zu Kosmetik greifen, um ihr Äußeres in ein besseres Licht zu rücken. Auch unter Banken ist diese Praxis verbreitet, wie ein Team von Ökonomen der EZB in einer Studie ermittelt hat.
Auf der Generalversammlung am 26.3. wurde der Aufsichtsrat der als „Effenberg-Bank“ bekannten Skandalnudel VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden komplett neu gewählt. Doch ihr neues Amt antreten konnten die 12 AR-Mitglieder bislang noch nicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen