Commerzbank

Banken

Commerzbank – Cerberus-Attacke spielt dem Bund in die Karten

Auffallend schweigsam haben Bund und Finanzaufsicht bislang auf die wiederholten Angriffe des US-Finanzinvestors Cerberus auf Vorstand und AR der Commerzbank reagiert. Dies, obwohl die Commerzbank immer noch zweitgrößte deutsche Geschäftsbank und der Bund mit gut 15% ihr größter Aktionär ist. Dahinter steckt, dass auch das Finanzministerium mit der Entwicklung der Commerzbank seit der gescheiterten Fusion mit Deutscher Bank höchst unzufrieden ist.

Der A320 Neo gehört zu den Paradefliegern der Deutschen Lufthansa
Luftfahrt

Gauweiler könnte bei Lufthansa-Rettung Schlüsselrolle zufallen

Heinz Hermann Thiele kann mit seinem gerade auf 15% aufgestockten Anteil an Lufthansa das noch gar nicht endgültig stehende Rettungspaket auf der ao. HV am 25.6. noch zu Fall bringen. Der Airline, die ihre Kleinanleger bereits inständig um Teilnahme an der HV gebeten hat, droht dann die Insolvenz.

Commerzbank-Tower in Frankfurt
Finanzinstitut

Commerzbank – Cerberus verliert Geduld mit Zielke

Der US-Finanzinvestor Cerberus ist bislang nicht als klassischer Aktivist aufgefallen, der mit an die Medien durchgestochenen bösen Briefen öffentlichen Druck auf das Management zu entfachen versucht. Die als extrem verschwiegen geltenden Amerikaner sind es vielmehr gewohnt, ihre Interessen hinter den Kulissen in persönlichen Gesprächen mit dem Aufsichtsratschef und dem Vorstand durchzusetzen.

Finanzinstitut

Commerzbank – Fruchtlose Suche nach dem Sündenbock

Während die Deutsche Bank-Aktie mit einem Plus von fast 20% seit Jahresbeginn nahezu alle Finanzinstitute rund um den Globus abgehängt hat, bietet die Commerzbank mit einem Rückgang um ein gutes Viertel beim Kurswert ein ganz anderes Bild.

Leitindex

DAX 30 – Corona trifft nicht alle gleich

Geld- und Fiskalpolitik schießen aus allen Rohren. Ohne diese bisher nie dagewesenen Eingriffe stünden die Börsen-Indizes nicht dort, wo sie nach der fulminanten Rally zu Beginn der Woche Mittwochabend standen: Der DAX notierte bei 12 507 Zählern.

Autozulieferer

Grammer zapft KfW an

Der Corona-Einbruch in der Autoindustrie hat auch den Zulieferer Grammer schwer erwischt. Der Sitzhersteller, bei dem der chinesische Branchen-Rivale Ningbo Jifeng (84%) das Sagen hat, benötigt dringend frische Liquidität und eine Kapitalspritze.

Geldinstitut

Deutsche Bank-Aktie liegt YTD vorne

Bis Mitte Februar war die Welt noch in Ordnung. Auch für Christian Sewing und die Deutsche Bank. Doch dann kam Corona. Der Kurs der Deutsche Bank-Aktie war zuvor rasant bis auf 10,37 Euro gestiegen, um dann binnen eines Monats auf ein neues historisches Tief von 4,45 Euro zu stürzen.

Mandat

White & Case bringt neue Bundesanleihe auf den Weg

Ein Team der Kanzlei White & Case um die Partner Karsten Wöckener und Cristina Freudenberger (beide Capitel Markets, Frankfurt) hat die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesfinanzministerium bzw. die Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur, bei einer Anleiheemission in Höhe von 7,5 Mrd. Euro beraten.

deutsche-bank-blick-tuerme-und-neuer-eingang-c-deutsche-bank-ag
Kreditinstitut

Ausgerechnet Corona erlöst die Deutsche Bank aus ihrer Sinnkrise

Die Selbstzweifel bis hinauf an die Unternehmensspitze müssen groß gewesen sein. „Auf dass niemand mehr fragt, warum Deutschland überhaupt die Deutsche Bank braucht. Weil es auf der Hand liegt“, verkündet Vorstandschef Christian Sewing in seinem vorab publizierten Redemanuskript zur virtuellen HV am 20. Mai.

Direktbank

Comdirect – Börsen-Turbulenzen wie Doping fürs Q1-Ergebnis

Das Q1 2020 wird in die Geschichtsbücher vieler Direktbanken eingehen. Comdirect etwa hat in den ersten drei Monaten ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 77,9 Mio. Euro erzielt – ein Plus von außergewöhnlichen 524% ggü. dem Vj.-Ergebnis.

Mandat

Main Incubator setzt bei Fintech-Beteiligung auf FPS

Main Incubator, die Forschungs- und Entwicklungseinheit sowie Frühphaseninvestor der Commerzbank, hat gemeinsam mit der Venture Capital-Gesellschaft Forest Capital einen siebenstelligen Betrag in das Fintech-Startup 21strategies investiert. Für die rechtliche Beratung mandatierte Main Incubator ein Team der Kanzlei FPS um Partner Philipp Weber sowie die Anwälte Philipp Uhl (beide Gesellschaftsrecht/Venture Capital) und Christoph Süßenberger (IP/IT, alle Frankfurt).

Banken

BdB – Zielke will VirusKrise nutzen

Seinen Einstand als neuer Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken hat sich Commerzbank-Chef Martin Zielke anders vorgestellt. Das Coronavirus hat nicht nur alle anderen wichtigen Branchen-Themen in den Hintergrund gedrängt, sondern auch die Absage des Bankentags erzwungen, auf dem Amtsvorgänger Hans-Walter Peters feierlich den Stab an Zielke übergeben sollte.

Getränke

PEPSI – Deutsche Großbanken beraten heute weitere Schritte

In einer hochkarätig besetzten Online-Konferenz geht es heute (22.4.) um die Zukunft des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa. Ende 2019 war bekannt geworden, dass sich unter dem Namen Pan European Payment System Initiative 20 europäische Großbanken in enger Abstimmung mit der EZB, die das Projekt nach Kräften unterstützt, über Möglichkeiten eines einheitlichen Zahlungssystems abstimmen wollen.

Rohstoffe

Gold nimmt Kurs auf neue Hochs

Es hat etwas gedauert, doch jetzt ist Gold doch noch zur alten Stärke zurückgekehrt und in die Rolle des Krisenbarometers geschlüpft. Nachdem bei Ausbruch der Corona-Wirtschaftskrise in der ersten Märzhälfte der Goldpreis zunächst sogar in die Knie gegangen war und das Metall seinen Ruf als „Sicherer Hafen“ scheinbar verloren hatte, sieht die Welt einige Wochen später wieder anders aus.

Commerzbank Zentrale in Frankfurt am Main
Kreditinstitut

Commerzbank erwartet tiefere Rezession als nach Lehman-Pleite

Viele Ökonomen tun sich derzeit mit Prognosen schwer. So auch Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer, der, wie viele seiner Kollegen, die diesjährige Wirtschaftsentwicklung für Deutschland von der Dauer der rigorosen Corona-Sperrmaßnahmen der Bundesregierung abhängig macht.

IT-Dienstleistung

Fiducia & GAD besänftigt BaFin

Die Commerzbank verliert erneut einen Top-Manager. IT-Bereichsvorstand Ulrich Coenen wird zum 1.10. Vorstand der Fiducia GAD. Nach unseren Informationen soll er dann nicht nur für Digitalisierung zuständig sein, sondern könnte auch Co-Sprecher neben Martin Beyer werden.

Landesbank

OLB – Vorzeigeinstitut der Finanzinvestoren

Als die Finanzinvestoren den deutschen Bankensektor entdeckten, rümpfte so mancher die Nase über den Einstieg der „Heuschrecken“ bei Deutscher Bank und Commerzbank.

Kommission

„Generationswechsel“ bei Corporate Governance Kommission

Die Corporate Governance-Kommission wird zum 1.4. neu besetzt, wobei zwei Personalien auffallen. Kommissionschef Rolf Nonnenmacher ist es gelungen, mit Ariane Reinhart (Conti), Bettina Orlopp (Commerzbank), Daniela Favoccia (Hengeler Mueller) und Helene von Roeder vier einflussreiche Frauen für die Kommissionsarbeit zu gewinnen.

Schranke mit DAX-Tafel
Kapitalmarkt

Mutiert Corona zu einer neuen Finanzkrise?

Am Finanzplatz Frankfurt geht die Angst vor dem Ausbruch einer neuen Finanzkrise um. Mit dem Corona-Crash am „Schwarzen Montag“ hat die Börse eine handfeste Rezession bereits eingepreist.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse