DekaBank

Asset Management

Geno-Finanzverbund pocht weiter auf Garantien in AV-Produkten

Was viele Anleger beruhigt, ist gleichzeitig ihr größtes Problem: die Garantien in Altersvorsorgeprodukten (AV). Im Gegensatz zu anderen großen Versicherern am Markt hält die genossenschaftliche R+V auch künftig an klassischen Lebens- und Rentenversicherungsprodukten mit festen Garantien über die gesamte Laufzeit fest. Allianz und Gothaer beispielsweise wollen ihre Klassik-Produkte nicht mehr aktiv bewerben und durch Vorsorgekonzepte mit unterschiedlichen Garantien ersetzen (s. PLATOW v. 11.12.). Damit spaltet sich die Versicherungslandschaft in dieser Hinsicht zusehends.

Immobilien

Deutsche Logistik-Branche glänzt im Weltbank-Ranking

Beim weltweiten Logistics Performance-Index (2014) der Weltbank brilliert Deutschland auf dem ersten Platz. In einer aktuellen Analyse sehen Daniela Fischer und Andreas Wellstein vom Immobilien-Research der DekaBank die Logistik-Branche mit einem Jahresumsatz 2014 von 235 Mrd. Euro als einen der stillen Stars der deutschen Volkswirtschaft.

Banken

Vermögensmanager-Test – Nur 7 mit „sehr gut“

Das, was Private Banking-Kunden von Deutschland aus angeboten wird, ist qualitativ sehr häufig schlechter als die Offerten, die Häuser in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein oder Luxemburg machen. Wie die Experten der „Fuchsbriefe““ in ihrem Markttest „TOPs 2016 – Vermögen übertragen und Vermögen schützen““ herausgearbeitet haben, beraten nur sieben Vermögensmanager aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre Private Banking-Kunden, die 500 000 Euro Vermögen anlegen wollen, sehr gut.

Immobilien

London – Boom bei Büros hält an

Der Leerstand in Central London lag Ende September 2015 bei 5,4% und hat den niedrigsten Stand seit 2001 erreicht. Mitte des Jahres befanden sich rund 0,9 Mio. qm in Bau. Damit lag das Neubauvolumen geringfügig über dem zehnjährigen Durchschnitt. Das berichtet aktuell die DekaBank.

Geldpolitik

DekaBank will S-Broker komplett übernehmen

Die DekaBank verhandelt derzeit intensiv über eine Übernahme des ebenfalls zur Sparkassen-Organisation gehörenden S-Broker. Wie zu hören ist, will sich der Verwaltungsrat der DekaBank auf seiner nächsten Sitzung am 3.13. auch mit diesem Thema befassen.

Asset Management

DSGV – Wie Fahrenschon aus der Defensive kommen will

Die dauernde Kritik an seiner Amtsführung nagt an Georg Fahrenschon. Ähnlich wie beim Streit um den Haftungsverbund versucht der DSGV-Präsident nun, die Mitglieder wach zu rütteln und an ihre eigene Verantwortung zu erinnern.

Immobilien

Expo Real – Steht der Markt vor dem Wendepunkt?

Deutschland ist eine der Hauptdestinationen der weltweiten Kapitalströme. Das hat die größte Gewerbeimmobilienmesse Europas, die Expo Real, diese Woche in München wieder gezeigt. Mit 38 Mrd. Euro, die in den ersten drei Quartalen investiert wurden, ist das Transaktionsvolumen auf dem besten Weg, den Rekord aus 2007 mit damals 60 Mrd. Euro einzustellen.

Asset Management

Fondsbranche muss endlich das Thema Garantien anpacken

Die Finanzindustrie diskutiert immer lauter über den (Un-) Sinn von Garantien in der Altersvorsorge (AV). Seit die langfristigen Zinsanlagen kaum noch etwas abwerfen und die Anbieter von LV-Policen ihre hohen Renditeversprechen nicht mehr sicher erfüllen können, sterben Garantieprodukte in der Altersvorsorge langsam aus. Doch das muss kein Nachteil sein. Das Paradoxe aus Investorensicht ist: Wenn die Niedrigzinsphase anhält, riskieren Anleger ihre Vorsorge bereits dann, wenn sie ihre Mittel auf vermeintlich sicheren Konten anlegen. Das Geld bleibt nur nominal erhalten, Wertzuwachs gibt es so gut wie keinen.

Asset Management

Erste Vertriebserfolge – Deka-Chef Rüdiger optimistisch für 2015

Das Auf und Ab der Börsen in den letzten Tagen spielt auch der DekaBank in die Hände. Je unsicherer Anleger sind, desto mehr verlassen sie sich auf Beratung und gemanagte Fonds im Vergleich zu den oft kostengünstigeren ETF-Produkten. Gerade mit Mischfonds hat die Deka zuletzt gute Erfahrungen gemacht.

Asset Management

BVI – Eine Halbzeitbilanz, die sich sehen lassen kann

Bereits auf halber Strecke hat die deutsche Fondsindustrie fast schon so viel Geld eingesammelt wie im ganzen vergangenen Jahr. Nach Angaben des Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) flossen der Branche im ersten Halbjahr 2015 netto 109 Mrd. Euro neue Mittel zu (Gesamtjahr 2014: 116 Mrd. Euro). Hierzu steuerten Spezialfonds knapp 70 Mrd. und Publikumsfonds rd. 43 Mrd. Euro bei.

Asset Management

Deka-Chef Rüdiger feiert Vertriebsoffensive

Die von DekaBank-Chef Michael Rüdiger initiierte neue Vertriebsstrategie mit einer intensiven Vor-Ort-Betreuung der Sparkassen-Berater durch speziell geschulte Deka-Vertriebler gewinnt zunehmend an Schwung. Im Retailvertrieb konnte das Wertpapierhaus der Sparkassen von Januar bis Mai Fonds und Zertifikate im Volumen von rund 5,1 Mrd. Euro absetzten.

Asset Management

Fondssparer machen einen Bogen um Rentenpapiere

Erstmals nach langer Zeit haben sich Anleger wieder mehrheitlich aus Rentenfonds verabschiedet. Ein Auslöser war der starke Anstieg der Renditen nach dem Rekordtief zehnjähriger Bundesanleihen Mitte April. Während alle Publikumsfondsgruppen im Mai Netto-Mittelzuflüsse verbuchten, verzeichneten nach Angaben des Fondsverbands BVI lediglich Rentenfonds mit 0,6 Mrd. Euro Mittelabflüsse.

Banken

Berenberg holt sich neuen CIO von BHF-Bank

Es hat nicht einmal ein Woche gedauert, bis Berenberg die durch den Wechsel von Stefan Keitel zur DekaBank ab 1.1.2016 entstehende Vakanz auf dem wichtigen Stuhl des die Investmentstrategie verantwortenden CIO schließen konnte. Zu eben diesem Datum wechselt Manfred Schlumberger, Leiter der BHF-Bank-Vermögensverwaltung, und übernimmt die Leitung des seit 2013 in Frankfurt angesiedelten Chief Investment Office der Hamburger Privatbank.

Immobilien

Trianon – Kaufpreis erreicht wieder das Niveau wie vor 25 Jahren

Vergangene Woche wurde das Frankfurter Trianon, der Sitz der DekaBank-Zentrale, erneut verkauft. Wir haben die Historie seit dem Erstverkauf einmal für Sie zusammengestellt. Legen Sie bei unserer Rückschau bitte nicht jede einzelne Million auf die Goldwaage. Vieles haben wir aus Background-Infos überschlagen. Das Trianon wird aktuell für rund 540 Mio. Euro von NorthStar Realty Finance (NRF) übernommen. Verkäufer der Trianon Objektgesellschaft sind Madison International Realty, die aus der Notlage des Morgan Stanley P2 Value 2012 knapp 57% der Anteile erworben hatten, und Morgan Stanley Eurozone Office Fund. NorthStar meldet eine anfängliche Eigenkapitalrendite von 8%. Da dürfte der Fremdkapitalhebel eine gewichtige Rolle spielen. Die Vermietung liegt bei aktuell 98,5%. Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit beträgt 8 Jahre. Hauptmieter sind neben der DekaBank die Bundesbank und Linklaters.

Asset Management

DekaBank gewinnt unter Rüdiger für Top-Personal an Attraktivität

DSGV-Präsident Georg Fahrenschon hatte zuletzt nicht überall eine glückliche Hand, etwa beim Streit um den Haftungsverbund, in seiner Funktion als Verwaltungsratsvorsitzender der DekaBank aber schon. So holte er 2012 Credit Suisse-Manager Michael Rüdiger und machte ihn zum Chef der DekaBank. Rüdiger leistete seither gute Arbeit und machte aus dem Wertpapierhaus der Sparkassen wieder eine führende Adresse, die auch Top-Personal anzieht.

Asset Management

Deutsche Fondshäuser begrüßen Marktöffnung Saudi-Arabiens

Lange hatte Saudi-Arabiens Regierung den Einfluss westlicher Investoren so gering wie möglich gehalten. Doch nun ist Schluss. Am Montag öffnet das bisher verschlossene Land seinen Kapitalmarkt für ausländische Anleger. Die Strategie dahinter scheint klar. Saudi-Arabien will unabhängiger vom Öl werden. Auch deutsche Investmenthäuser begrüßen die Marktöffnung, wie eine PLATOW-Anfrage bei den drei größten deutschen Fondsgesellschaften ergab.

Asset Management

Publikumsfonds – Deka robbt sich wieder an Union ran

Das erste Quartal 2015 war das absatzstärkste für die deutsche Fondsindustrie, seit der BVI die Zahlen festhält. Netto wurden über 72 Mrd. Euro eingesammelt. Die Publikumsfonds mit knapp 28 Mrd. verzeichnen zwar einen Rekord. Der eigentliche Star ist aber der Spezialfonds, auf den fast 44 Mrd. Euro entfallen. Hier spiegelt sich die Anlagenot großer institutioneller Investoren, insbesondere Versicherer, in Zeiten der Zinsflaute.

Immobilien

Kreditfonds als Anlagealternative für Institutionelle

Als innovative Anlagemöglichkeit für institutionelle Investoren stellte auf dem PLATOW InvestorenFORUMTorsten Knapmeyer, Geschäftsführer  des PLATOW Award-Gewinners Deka Immobilien Investment, Kreditfonds vor. Das aktuelle Marktumfeld werde von niedrigverzinsten Bundeswertpapieren, dem verlorenen Nimbus der Sicherheit bei Staatsanleihen sowie von regulatorischen Restriktionen bestimmt. Aus diesem Umfeld haben sich Kreditfonds als Asset-Klasse entwickelt.

Immobilien

Vermögensverwaltung – Weiter auf Aktien setzen

Ohne Aktien im Depot ist kein Kraut gegen den Niedrigzins gewachsen. So tönt es derzeit unisono aus Finanzkreisen. Auch das 10. PLATOW Investoren FORUM am vergangenen Montag in Frankfurt (Villa Kennedy) lieferte dafür Beweismaterial und wurde zu einem Plädoyer für die Aktie. Kunden, die in den vergangenen Monaten auf Aktien gesetzt hätten, seien hoch zufrieden.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse