
Betrugsfälle schüren Sorge vor neuer US-Bankenkrise
Probleme bei zwei US-Regionalbanken erschüttern das Vertrauen von Investoren. Erinnerungen an die Krise 2023 werden wach. Droht eine Kettenreaktion?
Probleme bei zwei US-Regionalbanken erschüttern das Vertrauen von Investoren. Erinnerungen an die Krise 2023 werden wach. Droht eine Kettenreaktion?
Üppige Zinserträge und eine nahende Ruhestandswelle veranlassen Banken und Sparkassen zu einem starken Stellenaufbau. Warum der Boom nur von kurzer Dauer sein wird.
Am 17.11. will EPI die ersten fünf großen Händler präsentieren, die noch 2025 an Wero angeschlossen werden sollen. Wer neben MediaMarkt-Saturn noch dabei sein könnte.
Die HCOB verkauft ihr Flugzeugfinanzierungsgeschäft an die Deutsche Bank. Zuvor hatte die Deutsche Bank bereits mit einem anderen Institut einen ähnlichen Deal abgeschlossen.
CFO James von Moltke erwartet, dass sein Nachfolger Raja Akram, der ihn 2026 ablöst, die Deutsche Bank belebt. Auf dem deutschen Markt sieht er derweil einen Wandel, der sein Haus begünstigt.
Deutsche Bank, Pfandbriefbank, DZ Bank und HCOB müssen höhere Vorgaben der EZB beachten als zuvor. Die Gründe sind von Institut zu Institut verschieden.
Die Gründung der neuen multinationalen Verteidigungsbank DSRB kommt voran. Der Zeitplan steht. Zwei neue Bankpartner stehen in den Startlöchern.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenGerade erst hat die Deutsche Bank ihren Aktienrückkauf abgeschlossen, da startet auch schon der nächste. Um ihr ehrgeiziges Ausschüttungsziel zu erreichen, muss sie sich aber sputen.
Trotz deutlicher Rückgänge beim Zins- und Provisionsüberschuss konnte die DKB ihren Gewinn vor Steuern stabil halten. Dabei zog die BayernLB-Tochter gleich mehrere Register.
Als die EZB 2024 begann, die Zinsen zu senken, fürchteten viele Banken Gewinneinbußen. Doch einige Institute konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt steigern.
Die Fürstenbank verstärkt sich mit einem FinTech-Experten und einem zweiten Topmanager. Mit ihrer Strategie will sie Tradition und Tech verbinden.
Die Wiederanlage von Geldern aus ablaufenden Lebens- und Rentenversicherungen gewinnt in der Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung.
Kurz vor Einführung der EU-Pflicht zu Echtzeitüberweisung ohne Zusatzkosten halten viele Banken an klassischen SEPA-Überweisungen als Standard fest. Das sind die Gründe.
Das Debakel bei der Postbank-Migration sitzt der Deutschen Bank noch in den Knochen. Beim Umzug des Online-Bankings in die Cloud am Wochenende will sie nichts dem Zufall überlassen.
Kryptowährungen mit Wertsicherung werden immer wichtiger, vor allem im globalen Zahlungsverkehr. Das hat Folgen für Banken und Kreditkartenanbieter.
Deutsche Bank-Chef Sewing ist Bayern-Fan. Jetzt holt er Verstärkung vom Rekordmeister. Dahinter steckt mehr als Fan-Treue. Die Personalie trifft einen wunden Punkt bei der Bank.
Um die geplanten finalen Regeln von Basel III zu erfüllen, müssen vor allem die BayernLB, Deutsche Bank und Nord/LB aufholen, wie eine PLATOW-Analyse der Groß- und Landesbanken zeigt.
Während Geldautomaten verschwinden, heben Kunden immer öfter Geld an der Ladenkasse ab. Der Einzelhandel kann jedoch keinen Profit daraus schlagen, denn die Banken haben einen Trumpf.
Die Deutsche Bank wird die Kapitallücke, die sich aus Basel III ergibt, leicht vermeiden können, verspricht der scheidende CFO James von Moltke. Damit bindet er seinen Nachfolger.
Die Deutsche Bank will den Einzelhandel stärker für die Bargeldversorgung einspannen. Dazu will sie eine App der Postbank für alle Kunden ausrollen. Doch das kostet.
Das Investment Banking und der Handel von J.P. Morgan haben sich bisher als gutes Omen für die Investmentbank der Deutschen Bank erwiesen. Die jüngsten Zahlen der US-Bank sind mäßig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen