M&A-Jahr 2022 – Schwamm drüber
Dass es im M&A-Markt schon einmal besser lief, hat sich inzwischen herumgesprochen. Recht präzise zeigen den Abschwung die gerade vorgelegten, provisorischen Q4-Zahlen des Datenanbieters Refinitiv: Nach Gesamtvolumen liegen die bis Ende September angekündigten Unternehmenskäufe und -verkäufe mit Deutschlandbezug auf dem niedrigsten Niveau seit 2017 und mehr als ein Drittel unter dem (allerdings rekordverdächtigen) Vorjahresstand. Innerdeutsche Deals und Akquisitionen in Deutschland durch ausländische Käufer stürzten besonders stark ab, „Outbound“-Transaktionen (deutscher Käufer, Ziel im Ausland) werden in Summe schon seit 2018 kleiner. Die reine Anzahl der M&A-Deals lag 2022 hingegen in dem Rahmen, der im Großteil der 2010er-Jahre üblich war. 2021 markiert hier einen einsamen Ausreißer nach oben.