Bahn – Grubes Rücktritt bringt große Koalition in die Bredouille
Über den Chefposten beim Bundesunternehmen Deutsche Bahn wird im Kanzleramt entschieden. Doch ausgerechnet im Wahljahr droht dieses scheinbar eherne Gesetz ins Wanken zu geraten. Dabei galt es bis kurz vor Beginn der entscheidenden Aufsichtsratssitzung am Montag als ausgemachte Sache, dass Bahn-Chef Rüdiger Grube seinen Herzenswunsch einer Vertragsverlängerung um drei Jahre erfüllt bekommt, um die heikle Personalie aus dem Bundestagswahlkampf herauszuhalten.