DSGV

Sparkassen

Ertragsbonanza stellt Sparkassen vor Luxusproblem

Kunden, Träger und Öffentlichkeit halten sich mit Forderungen an die Sparkassen noch zurück. Nach einem erneuten Prachtergebnis 2024 müssen die Institute dafür sorgen, dass das so bleibt.

SPARKASSEN

Sparkasse KölnBonn – Spuren der Flaute

Deutschlands drittgrößte Sparkasse spürt die schwache Wirtschaft. Der Ausblick für das Kreditgeschäft 2025 ist weiterhin mau. Das hat vor allem einen Grund.

Schild der EZB im Frankfurter Ostend
ZENTRALBANKEN

Wer soll EZB-Aufsicht auf Finger schauen?

Der DSGV lobbyiert für eine demokratische Kontrolle der EZB-Aufsicht. Dabei bleiben die Sparkassen allerdings vage, wer diese Kontrollfunktion übernehmen soll. Das hat Gründe.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I DSGV

Specials

Liane Buchholz, Präsidentin des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe
sparkassen

Liane Buchholz – Die Schatten-Präsidentin

Mit dem AR-Vorsitz bei der FI hat sich Westfalens Sparkassenfürstin Liane Buchholz eine bundesweite Bühne gesichert. Die nutzt sie nun für ein Kontrastprogramm zu DSGV-Chef Ulrich Reuter.

DekaBank Logo in Berlin
banken

Auch Deka darf jetzt Bitcoins verwahren

Endlich hat auch die Deka die Kryptoverwahrlizenz erhalten. Damit darf sie auch den Bitcoin verwahren. Doch der DSGV ringt noch um ein Krypto-Angebot für Privatkunden.

Gebäude des DSGV in Berlin, Deutschland
krypto

DSGV – Krypto-Entscheidung im Frühsommer

Die Sparkassen hadern weiter mit einem Krypto-Angebot für Privatkunden. Eine Entscheidung soll im Frühsommer fallen. Der Ausgang hängt auch von den Genossenschaftsbanken ab.

Europäische Flagge vor dem EU Parlament in Brüssel
regulatorik

CMDI-Trilog startet noch vor Weihnachten

Am 17.12. startet der Trilog zum CMDI-Review. Für die Sparkassen und Genossenschaftsbanken steht dabei viel auf dem Spiel. Wie positioniert sich die neue EU-Kommission?

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse