DSGV

Sparkassen

Reicht Kundenzufriedenheit als Agenda?

Lange galt DSGV-Chef Ulrich Reuter als Präsident ohne Agenda. Jetzt hat er gleich zwei sparkassenpolitische Duftmarken gesetzt. Das kann aber nur ein Anfang sein.

BaFin Briefkopf
regulatorik

Zwischentöne beim Loblied auf mehr Deregulierung

Sparkassen, Fondshäuser und Aufsicht zeigen sich einig: In der Regulierung sei weniger mehr. Doch sobald es konkret wird, fehlt der Konsens. So auch auf einer Konferenz der BaFin in Frankfurt.

PLATOW Finanzplatz-Briefing

Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I DSGV

Bitcoin auf der Blockchain
Sparkassen

Sparkassen – Kryptofonds statt Bitcoin?

Noch vor der Sommerpause könnten die DSGV-Gremien eine Entscheidung über ein Krypto-Angebot für Privatkunden fällen. Bitcoin-Fans dürften jedoch enttäuscht werden.

Gebäude des DSGV in Berlin, Deutschland
Sparkassen

Edis – DSGV mit neuer Regierung zufrieden

In ihrem Kampf gegen eine Vergemeinschaftung der europäischen Einlagensicherung hat die neue Bundesregierung den Sparkassen den Rücken gestärkt. Der DSGV-Chef zeigte sich auf dem Sparkassentag erfreut.

Friedrich Merz
Sparkassen

Der Kanzler zwischen Baum und Borke

Kanzler Friedrich Merz hat seine Teilnahme am Sparkassentag abgesagt. Ein Blick in seinen Terminkalender zeigt, welche Veranstaltung ihm offenbar wichtiger ist.

Friedrich Merz
Sparkassen

Sparkassentag ohne Merz und Klingbeil

Bittere Enttäuschung für den DSGV. Zum Sparkassentag werden weder Kanzler Friedrich Merz noch Finanzminister Lars Klingbeil kommen. Beide haben aber triftige Gründe.

Partner Content

Self-Services: Schlüssel für die Zukunft der Banken

Self-Services im Banking sind mehr als eine moderne Form der Dienstleistung. Sie sind ein strategischer Erfolgsfaktor für alle Genossenschaftsbanken, weil in ihnen erhebliches Effizienzpotenzial steckt. Bankkundinnen und Kunden können so rund um die Uhr und völlig autonom einen Großteil ihre Bankgeschäfte erledigen – ohne dass Bankmitarbeitende diese Prozesse steuern, kontrollieren und nachbearbeiten müssten.

Specials

Sparkassen-Filiale
sparkassen

Sparkassentag ganz im Zeichen der Geopolitik

Der Sparkassentag 2025 in der kommenden Woche wird so politisch wie lange nicht mehr. Allerdings fehlen noch die finalen Zusagen von Kanzler Merz und Finanzminister Klingbeil.

Oliver Klink, Chef der Taunus Sparkasse, wähnt sich auf einer Zinsachterbahn.
Sparkassen

Krypto – Dießl sorgt für Verwunderung

Bayerns Sparkassen-Präsident Matthias Dießl wirbt öffentlich für ein Krypto-Angebot für Privatkunden. Damit stellt er sich auch gegen seinen Vorgänger.

Schild am Eingang der Europäischen Zentralbank, Frankfurt am Main
BANKEN

Scheu vor EZB zwingt Banken zur Bilanzdiät

Um einer direkten Aufsicht durch die EZB möglichst lange zu entgehen, vermeiden es Banken und Sparkassen erkennbar, mit ihrer Bilanzsumme nicht über die Marke von 30 Mrd. Euro zu rutschen.

DSGV Logo und Webseite
Sparkassen

Ertragsbonanza stellt Sparkassen vor Luxusproblem

Kunden, Träger und Öffentlichkeit halten sich mit Forderungen an die Sparkassen noch zurück. Nach einem erneuten Prachtergebnis 2024 müssen die Institute dafür sorgen, dass das so bleibt.

Logo der Sparkasse KölnBonn in Bonn
SPARKASSEN

Sparkasse KölnBonn – Spuren der Flaute

Deutschlands drittgrößte Sparkasse spürt die schwache Wirtschaft. Der Ausblick für das Kreditgeschäft 2025 ist weiterhin mau. Das hat vor allem einen Grund.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse