Ex-Wefox Manager Stachon wird im Januar durchstarten
Nach zwei Jahren endet der Vertrag von David Stachon bei Wefox und die Zusammenarbeit wird angepasst.
Nach zwei Jahren endet der Vertrag von David Stachon bei Wefox und die Zusammenarbeit wird angepasst.
Die Allianz Leben hat ihre Maklerstruktur angepasst. Es werden Cluster gebildet und zusammengefasst.
„Einen sehr starken Start ins neue Jahr“ legte Generali hin, wie CFO Cristiano Borean in der Telko am Donnerstag (25.5.) aus Triest jubelte. Der Zahlen-Chef sieht die sowohl älteste als auch größte Versicherung Italiens auf dem richtigen Weg, die Strategie „Lifetime Partner 24: Driving Growth“ umzusetzen. Besonders habe er sich aber auf die erste Präsentation nach IFRS 17 und 9 gefreut, die sein Team schweißtreibend vorangetrieben habe.
Ein milliardenschwerer Verkauf nach Übersee, neue strategische Partnerschaften und eine Neuaufstellung im Versicherungsmarkt – auch im Mai vermeldeten die Kanzleien wieder zahlreiche Mandate. Die aus unserer Sicht interessantesten haben wir hier kurz und kompakt für Sie aufbereitet.
Generali Real Estate kauft das 11 500 qm große Büro- und Gewerbeobjekt „k26“ im Bankenviertel für den Fonds Generali Europe Income Holding.
Generali Deutschland übernimmt in der zum 1.9. innerhalb der Generali Group neu geschaffenen Business Unit „Germany, Austria and Switzerland“ (DACH-Region) künftig eine führende Rolle. Dass ausgerechnet Giovanni Liverani als bisherigem Deutschland-Chef die Verantwortung für die neu geschaffene Geschäftseinheit sowie der AR-Vorsitz der Generali Deutschland AG übertragen wird, kommt wenig überraschend.
Was die Spatzen vom Dach gepfiffen haben ist nun hochoffiziell. Axa Deutschland veräußert einen Teilbestand von rd. 900 000 konventionellen Lebens- und Rentenversicherungen an Athora Deutschland. Die Transaktion umfasst Deckungsrückstellungen in Höhe von 14 Mrd. Euro.
Der international aufgestellte Finanzvermittler OVB hat sich für eine externe Lösung bei der Komplettierung des Vorstands entschieden. Zum 1.10. tritt Heinrich Fritzlar die Nachfolge des vorzeitig Ende Mai ausgeschiedenen COO Thomas Hücker (s. PLATOW v. 8.4.) an.
Die Zurich Gruppe Deutschland hat die nächste Stufe im von CEO Carsten Schildknecht angetriebenen Erneuerungsprozess erreicht. Es ist nicht nur ein wichtiger, sondern zugleich auch konsequenter Schritt des Managements.
Besser als erwartet hat UniCredit das dritte Quartal abgeschlossen. Rückenwind kam vor allem von einer geringeren Kreditrisikovorsorge, die im Vorjahr noch kräftig aufgestockt worden war, aber auch aus dem Heimatmarkt. Unter dem Strich kam so ein Gewinn von gut 1 Mrd. Euro zusammen (Erträge: 4,4 Mrd. Euro). Ein guter Start für Andrea Orcel, der im Frühjahr für den im Streit mit Aufsichtsrat und Politik ausgeschiedenen CEO Jean Pierre Mustier das Steuer beim UniCredit übernommen hatte. Für die nach der UBI-Übernahme durch Intesa Sanpaolo im vergangenen Jahr inzwischen nur noch zweitgrößte italienische Bank erhöhte Orcel jetzt erst einmal die Gewinnprognose für 2021 von über 3 Mrd. auf mehr als 3,7 Mrd. Euro (Ertragsziel: 17,5 Mrd. Euro).
Norton Rose Fulbright hat Generali Real Estate beim Verkauf der Büroimmobilie Arnulfbogen in München beraten. Käufer ist der institutionelle Investor Art-Invest Real Estate, der die Immobilie für einen von Universal-Investment verwalteten Fonds der Bayerischen Versorgungskammer erworben hat.
Das sind schon beeindruckende Worte, die aufhorchen lassen. Gleichzeitig zeigen sie die weitere Marschrichtung der ohnehin im deutschen Allfinanzvertrieb dominierenden Deutschen Vermögensberatung (DVAG) auf: „Wir stehen erst am Anfang unserer Zukunft“, sagt der Vorstandsvorsitzende Andreas Pohl anlässlich der jetzt vorgelegten 2020er-Geschäftszahlen.
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben, geht die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) in die Vollen. Am Montag ist eine mehrere Millionen Euro teure Offensive für den Vermögensberaterberuf angelaufen und soll mindestens den gesamten März andauern.
Ein Geheimnis hatte Teamviewer-Chef Oliver Steil bei seinem Besuch im Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten nicht daraus gemacht, dass er Geschmack an weiteren Zukäufen hat (s. PLATOW v. 18.9.).
Mit dem zunehmenden Angebot an Cyber-Versicherungen steigt auch der kritische Blick auf deren Qualität. Mittlerweile bieten lt. dem Branchenverband GDV 42 Gesellschaften solche Policen an. Seit vergangener Woche ist die Generali-Tochter Europ Assistance dazugekommen.
Die neue Welt der Versicherungswirtschaft umfasst längst nicht mehr nur die interne sowie zum Kunden hin gerichtete Digitalisierung. Ein relativ junger, aber schon gut etablierter, Trend der Assekuranz sind Kooperationen mit Anbietern von Smart-Home-Lösungen. Diese sollen mit Policen des Versicherers gekoppelt werden.
Der mehrere Jahre andauernde und mittlerweile abgeschlossene Umbau von Generali Deutschland hat in der Corona-Krise seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Nach Jahren steigender Absicherung muss die Versicherungswirtschaft wieder sinkende Solvabilitätsquoten hinnehmen. Dabei ist der Corona-Effekt nicht eingerechnet, denn die Rede ist vom vergangenen Jahr.
Die gestrige Präsidiumssitzung des GdV fand nur online statt. Über die eigentlich bald zu regelnde Nachfolge von Verbandspräsident Wolfgang Weiler wurde daher gar nicht erst geredet.
Der Verkauf von Lebensversicherungsbeständen (LV) an so genannte Run-Off-Gesellschaften hat für Altersvorsorgesparer keine Nachteile. Das hat eine Auswertung der Geschäftsabschlüsse sowohl der Run-Off-Versicherer als auch der Unternehmen des restlichen Marktes ergeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen