Private Equity – Modernisierung einer alten Assetklasse
So groß das Anlageuniversum ist, so umfassend sind die Bestrebungen der Finanzbranche, dem digitalen Umbruch auch in diesem Bereich Rechnung zu tragen. Bestes Beispiel sind Robo Advisor.
So groß das Anlageuniversum ist, so umfassend sind die Bestrebungen der Finanzbranche, dem digitalen Umbruch auch in diesem Bereich Rechnung zu tragen. Bestes Beispiel sind Robo Advisor.
Private Equity (PE) gilt mit seinen Überrenditen (oft im zweistelligen Prozentbereich) als „Königsklasse“ im Anlage-Management, die eben nur sehr wohlhabenden Familien zugänglich ist. Doch auch PE unterliegt der Transformation durch Digitalisierung und den Wechsel der Generationen.
Private Equity steht bei privaten Investoren selten auf der Wunschliste. Einstiegshürde ist nicht nur die hohe Mindestanlage von oft 10 Mio. Euro, sondern die Regulierung (AIFM). Seit einem Jahr gelten dank MiFID II selbst kleine Family Offices mit einem Einsatz von 200 000 Euro als schützenswerte Nicht-Profis. Das erhöht das Emittentenrisiko, hat Dokumentationspflichten und Offenlegung der Kosten zur Folge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen