
LBBW – Warum die Rendite für Neske nur eine Nebenrolle spielt
LBBW-Chef Rainer Neske ist kein Freund von Renditezielen. Wichtiger für die Stabilität einer Bank sei die Eigenkapitalausstattung. Doch auch hier ist die LBBW nicht Spitzenreiter.

LBBW-Chef Rainer Neske ist kein Freund von Renditezielen. Wichtiger für die Stabilität einer Bank sei die Eigenkapitalausstattung. Doch auch hier ist die LBBW nicht Spitzenreiter.
Die HCOB verkauft ihr Flugzeugfinanzierungsgeschäft an die Deutsche Bank. Zuvor hatte die Deutsche Bank bereits mit einem anderen Institut einen ähnlichen Deal abgeschlossen.
Deutsche Bank, Pfandbriefbank, DZ Bank und HCOB müssen höhere Vorgaben der EZB beachten als zuvor. Die Gründe sind von Institut zu Institut verschieden.
Die Nord/LB-Tochter BLSK soll effizienter werden. Kleine Filialen werden in SB-Standorte umgewandelt und 80 Jobs fallen weg. Für die Kunden gibt es aber ein Trostpflaster.

Um fast 11% steigert die Helaba ihr Vorsteuerergebnis. Nur der Gewinnsprung der Nord/LB ist noch größer. Bei einer Kennziffer ist die Helaba schon auf Augenhöhe mit der LBBW.

Um die geplanten finalen Regeln von Basel III zu erfüllen, müssen vor allem die BayernLB, Deutsche Bank und Nord/LB aufholen, wie eine PLATOW-Analyse der Groß- und Landesbanken zeigt.

Nord/LB-Chef Jörg Frischholz hat sich mit seiner neuen Strategie ambitionierte Ziele bis 2028 gesetzt. Wann die Nord/LB wieder eine Dividende zahlen wird, will er aber nicht verraten.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenDie Nord/LB-Gremien haben den Vertrag von Vorstandschef Jörg Frischholz vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Warum Frischholz die Rückendeckung gut gebrauchen kann.
Cord Bockhop, der neue Sparkassenpräsident in Hannover, legt sich partout nicht fest, wann die Nord/LB wieder Dividende zahlen sollte. Seine Vorsicht schmeckt nicht allen Eignern.
Die Nord/LB hat sich mit der „Mehrjahresplanung 2028“ eine neue Strategie gegeben die auf der Bilanz-PK am 25.3. präsentiert werden soll. Ein Baustein wird bereits umgesetzt.
Nord/LB-Chef Jörg Frischholz kann seine Kritiker weiter besänftigen. Bei einem Träger-Treffen Ende 2024 berichtete er über Fortschritte bei der Einführung der neuen Banksteuerung.
Der ESG Transformation Award geht in die 4. Runde! Gesucht sind ESG-Vorreiter mit innovativen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit. Bewerbungen sind seit dem 3. November möglich.

Nord/LB-Chef Frischholz soll den Trägern seine neue Strategie präsentiert haben. Seine Kritiker reagierten bislang auffallend gelassen. Steckt ein Deal dahinter?
Seit Montag liegt den Nord/LB-Trägern das Deloitte-Gutachten zur Ausgliederung der BLSK vor. Hauptanteilseigner Niedersachsen nutzte dies, um den Kommunen eine unmissverständliche Botschaft zu senden.
Liebend gern würden die bundesdeutschen Sparkassen aus der Nord/LB aussteigen. Doch das galt bislang als schwierig. Jetzt kursiert ein Modell, das dies ermöglichen würde.
Die Befragung von rund 1.000 Immobilienexperten zeigt einen neuen Jahreshöchstwert für das Deutsche Hypo/NordLB-Immobilienklima, das von Bulwiengesa erhoben wird. Nach den Aufwärtsbewegungen der vergangenen Monate klettert das Immobilienklima in der 199. Monatsbefragung erneut nach oben und positioniert sich mit einem Plus von 2,8% bei 90,7 Zählern.
Jahrelang entwickelten sich die Volumina bei den Fonds-Verwahrstellen nur in eine Richtung: aufwärts. Der Rückgang ggü. Ende 2021 um 12% auf 2,574 Mrd. Euro, von dem der Fondsverband BVI zur Jahresmitte berichtet, dürfte angesichts der Entwicklung der Aktienmärkte sogar noch glimpflich ausgefallen sein.
Nachdem Hannover Finanz bereits 2020 trotz Corona eine neue Beteiligung erwerben konnte und die Unternehmen hauptsächlich bei Zukäufen unterstützt hat, zieht der Dealflow 2021 wieder stark an.
Der Aufsichtsrat der DZ Hyp hat Sabine Barthauer, bislang Vorstandschefin der NordLB-Tochter Deutsche Hypo, in den Vorstand berufen.
Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk konnte sich die Spitze der angeschlagenen NordLB freuen. Nach „intensiven Verhandlungen“ einigten sich die bisherigen Träger des Geldinstituts, die Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) als neuer weiterer Träger am 23.12.19 auf eine Kapitalerhöhung in Höhe von rd. 2,8 Mrd. Euro.
Nach einer stürmischen Anreise mit so manchen skurrilen Geschichten über Flughäfen, die zuvor kaum jemand kannte, lockt die Mipim wieder mit durchorganisiertem Chaos und Wetter mit Erkältungsgarantie. Eiskalte Abendwinde, kräftige Sonne, kalter und windiger Schatten sowie trockene Luft in den Messehallen sind der ideale Nährboden für eine Frühlingsgrippe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen