OLB

Versicherungen

Oldenburgische Landesbank – Digitalisierung in der Provinz

In ihrer 148-jährigen Geschichte hat die Oldenburgsiche Landesbank (OLB) schon so manches erlebt. Einst hatte sie das Privileg, Banknoten ausgeben zu dürfen. Um infolge der Weltwirtschaftskrise bestehen zu können, strebte sie Fusionen an, nach der Währungsreform 1948 stand sie vor einem Neuanfang, und heute muss die Bank, die inzwischen zu 90% der Allianz gehört, die Herausforderungen der Digitalisierung bestehen.

Versicherungen

OLB kommt immer besser in Fahrt

Die Zeit der Entbehrungen ist nach dem Strategiewechsel für die Oldenburgische Landesbank (OLB) und Großaktionär Allianz endgültig vorbei. Der Ausblick, den Vorstandschef Patrick Tessmann gestern auf der Bilanz-PK präsentierte, zeigt, dass das Institut das Zeug hat, auch für die Allianz zu einer Ertragsperle zu reifen, was sie einst unter den Fittichen der Dresdner Bank bereits war.

Versicherungen

OLB – Kassow lässt weiter Vorsicht walten

Mit der Allianz (90,2%) steht ein Versicherer als Großaktionär hinter der Oldenburgischen Landesbank (OLB) und bestimmt die Geschäftspolitik entsprechend risikobewusst. Wohl auch deshalb heißt es in der jetzt vorgelegten Information zum Zwischenbericht, dass die „Entwicklungen an den Finanzmärkten und in der Schifffahrtsbranche“ maßgeblichen Einfluss auf den weiteren Geschäftsverlauf haben werden.

Versicherungen

OLB bleibt Perle – Allianz Bank gescheitert

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) hat 2012 mit einem Vorsteuer-gewinn von 48,1 (Vj.: 13,5) Mio. Euro abgeschlossen, womit der von der Allianz ins Rennen geschickte Achim Kassow zufrieden sein kann. Die OLB blieb für die Firmenkunden im deutschen Nordwesten wie eh und je ein verlässlicher Finanzpartner. Das Kreditvolumen überschritt erstmals die Marke von 10 Mrd. Euro.

Versicherungen

Allianz – Gebranntes Kind bei Banken

Mit ihren Bank-Beteiligungen hat die Allianz einfach kein Glück. Nach dem Debakel mit der Dresdner Bank müssen die Münchener nun auch auf Dividende bei der Oldenburgischen Landesbank verzichten. Weil sich die OLB offenbar auf faule Schiffskredite eingelassen hat, musste Vorstandschef Achim Kassow die Risikovorsorge auf 88 Mio. Euro fast vervierfachen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse