Union Investment

Luftfahrt

Lufthansa – Im Kreuzfeuer der Aktionäre

264 Fragen standen auf der Liste von Carsten Spohr, die er anlässlich der virtuellen HV der Lufthansa abarbeiten sollte. Viele davon drehten sich um das Krisenmanagement des ins Wanken geratenen Airlineriesen. So war es keinesfalls selbstverständlich, dass die Aktionäre grünes Licht für die geplante Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 5,5 Mrd. Euro für die kommenden fünf Jahre geben würden.

Deals

Union Investment und Hines erwerben MediaWorks Munich

Union Investment und Hines haben in einem Joint-Venture das 96 000 qm große Büroprojekt „MediaWorks Munich“ von Blackstone erworben. Union Investment bringt die Anteile in ihre Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Deutschland und UniImmo: Europa ein.

Vermögensverwalter

Finanzdienstleister – Journalisten nehmen Reputation unter die Lupe

Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute Figur abzugeben, gelingt nicht jeder Gesellschaft gleichermaßen. In den Augen der vom Hamburger Strategieberater Elbe19 befragten 30 Finanzjournalisten – darunter auch PLATOW – schneidet Flossbach von Storch am besten ab. Befragt nach ihrem Urteil zur Gesamtreputation, belegt der Kölner Vermögensverwalter den Spitzenplatz.

Geldinstitut

DZ Bank – War da was?

Die Mitte letzten Jahres unter dem Eindruck des ersten Lockdowns auf knapp 1 Mrd. Euro v. St. gesenkte Gewinnprognose wird die DZ Bank deutlich übertreffen, hören wir. Der Gewinn, den Uwe Fröhlich und Cornelius Riese bei der Bilanz-PK am Dienstag (2.3.) vorstellen werden, reicht knapp an die Vor-Corona-Prognose von 1,5 Mrd. Euro v. St. heran, die das gut harmonierende Führungsduo Anfang 2020 abgegeben hatte.

Fondsgesellschaft

Union Investment wirft SPD Untätigkeit bei Riester-Reform vor

Deutlicher hätten die Worte von Union Investment-Vorstandschef Hans Joachim Reinke bezüglich der noch immer ausstehenden und längst fälligen Riester-Reform kaum sein können. Aus „persönlicher Verärgerung“ habe er Bundesfinanzminister Olaf Scholz vor einigen Wochen einen Brandbrief geschrieben, sagte der erneut sichtlich aufgebrachte CEO am Donnerstag auf der Jahres-PK der Fondsgesellschaft.

Geldanlage

Riester-Reform – Bundesregierung verpasst idealen Zeitpunkt

Trotz dringenden Handlungsbedarfs schiebt die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag verankerte Riester-Reform offenbar bewusst in die nächste Legislaturperiode. Aus Berlin kommen keine Signale, das längst fällige Vorhaben anzupacken, weil sich CDU und SPD schlichtweg nicht einigen können.

Geldinstitut

Sparda-Bank Hessen beim Aktiensparen innovativ

Auch 2020 hat die Sparda-Bank Hessen ihren Kunden das Aktiensparen schmackhaft gemacht. Über ihren Kooperationspartner Union Investment steigerte die Bank ihr Neugeschäft mit Fonds um 13,8% auf 154,8 Mio. Euro.

Asset Management

Allianz Global Investors ordnet Deutschland-Vertrieb neu

Der Asset Manager des Versicherungsriesen Allianz, Allianz Global Investors (AGI), geht im Management des deutschen Fondsvertriebs neue Wege. Seit Jahresbeginn verantwortet Arne Tölsner hierzulande das gesamte Geschäft mit institutionellen und Privatkunden.

Deals

Union Investment erwirbt Büroprojekt The First

Union Investment erwirbt für den Spezialfonds UII EuropeanM das projektierte Bürogebäude „The First“ mit 11 710 qm Mietfläche, die bereits zu 73% vermietet ist, von der belgischen Eaglestone Investment.

Umfrage

Temporäres Wohnen leidet unter Corona

In den ersten drei Quartalen brach der Investmentmarkt für Temporäres Wohnen in Deutschland um fast die Hälfte (46%) auf etwa 343 Mio. Euro ein. Seit dem Jahr 2015 belief sich das jährliche Transaktionsvolumen stets auf mehr als 500 Mio. Euro.

Umfrage

Investoren setzen weiter auf Immobilien

Die Immobilienwirtschaft beruhigt sich traditionell selber. Die Investoren bleiben auch in der Corona-Krise der Immobilie treu. Das ergibt eine Umfrage von Aengevelt Research unter 220 Investoren.

Investmentbanking

Union Investment stellt Fondsmanager frei

Die Börsenturbulenzen der vergangenen Monate infolge der Corona-Pandemie haben jetzt vermutlich auch im Fondsmanagement von Union Investment ein Nachspiel. Der genossenschaftliche Fondsanbieter hat einen Mitarbeiter freigestellt, gegen den der Vorwurf erhoben wird, über einige Monate hinweg auf privaten Depots außerhalb der Systeme des Unternehmens verbotene Insidergeschäfte abgewickelt und sich so in erheblichem Maße unrechtmäßig bereichert zu haben.

Logistik

Post – Ruf nach mehr Dividende wird lauter

Auf diese Worte des Deutsche Post-Chefs haben Großanleger wie Union Investment auf der diesjährigen virtuellen HV nur gewartet. Gleichzeitig ließ es sich CEO Frank Appel in seiner Rede nicht nehmen, abermals zu betonen, wie gestärkt doch die Deutsche Post aus der Krise hervorgehen werde.

Genossenschaftsbank

DZ Bank lässt das Tal der Tränen hinter sich

Die DZ Bank hat den Verlust von 100 Mio. Euro im ersten Quartal zum Halbjahr in einen Gewinn von rd. 600 Mio. Euro vor Steuern gedreht (Vj.: 1,46 Mrd. Euro). Die im Frühjahr von 1,5 Mrd. auf etwa 1 Mrd. Euro gesenkte Prognose für den Vorsteuergewinn im Gesamtjahr sieht das Führungstandem Cornelius Riese und Uwe Fröhlich nicht in Gefahr.

Investmentbanking

Union Investment – Privatkunden retten Halbjahresbilanz

Die genossenschaftliche Fondsgesellschaft Union Investment hat das 1. Hj. trotz der Coronakrise und des damit verbundenen Kurseinbruchs an den Kapitalmärkten im März mit einem Netto-Mittelaufkommen von 4,3 (Vj.: 9,0) Mrd. Euro beendet.

Banken

Umweltbank auf Partnersuche

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind bei der Nürnberger Umweltbank im H1 überschaubar geblieben. Das Geschäftsvolumen stieg um 9,3% auf rd. 4,9 Mrd. Euro, die Bilanzsumme wuchs sogar um 11% auf über 4,5 Mrd. Euro. Lediglich das Hj.-Ergebnis liegt mit 14,5 (Vj.: 15,3) Mio. Euro leicht unter dem Vj.-Wert.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse