Versicherungen

Berenberg – Auf gute Verzahnung der Bereiche kommt es an

"

Zuletzt wurde Berenberg, die 1590 gegründete und damit älteste Privatbank Deutschlands, mit dem Wealth Management, der Königsdisziplin jeder Privatbank, seltener in Verbindung gebracht. Hier und da verließen sogar Mitarbeiter die Bank, weil ihnen die Perspektive fehlte. Die Aufmerksamkeit gehörte ganz dem Investmentbanking, einer Disziplin, in der Berenberg unter Hans-Walter Peters antizyklisch viel Aufbauarbeit geleistet hat und jetzt die Früchte erntet.

"

70 Aktienanalysten, die von London aus 500 Werte covern, bilden das Rückgrat der Investmentbank, halten engen Kontakt zu den Unternehmen und Investoren und füttern so die Pipeline mit immer neuen Mandaten. So mischt Berenberg in League Tables, etwa bei Aktienemissionen, ganz vorne mit und hat größere Institute wie Credit Suisse oder Unicredit bereits hinter sich gelassen. Auch begleitet Berenberg namhafte Unternehmen an die Börse, wie etwa im Herbst 2012 Talanx, den großen Versicherer aus Hannover. Das bringt Provisionen und katapultierte das Ergebnis der Bank auf Rekordhöhe.

Demgegenüber ist das Private Banking branchenweit einem erheblichen Verdrängungswettbewerb bei gleichzeitigem Margendruck unterworfen. Mit einem klugen Schachzug hat Peters das vermeintliche Stiefkind, das in seinen Augen, auch auf Grund mehrfacher Auszeichnungen bei Wettbewerben, gar keines ist, jetzt aufgewertet. Er holte mit Stefan Keitel von der CS einen Kapitalmarktexperten der Extraklasse. Keitel wird bei Berenberg ab 1.9. als bankweiter CIO direkt an Peters berichten. Als Leiter der privaten Vermögensverwaltung wird Keitel zudem die Investmentstrategie des Hauses verantworten und in dieser Funktion an Tindaro Siragusano berichten, der bei Berenberg den Gesamtbereich Private Banking und Asset Mangement leitet, mit gemanagten Vermögenswerten, die sich 2012 um 8,3% auf 28,2 Mrd. Euro erhöhten.

Die effiziente Verzahnung der einzelnen Geschäftsbereiche (Private- und Investmentbanking, Asset Management und Corporate Banking) ist Peters sehr wichtig und das Geheimnis des aktuellen Erfolgs von Berenberg. Nur durch gutes Zusammenspiel und Teamwork kann eine Bank den Ansprüchen komplexer Vermögen heute noch gerecht werden. Zielgerichtet werden bei Berenberg Spezialisten über alle Bereiche hinweg zusammengezogen, die einen Unternehmerkunden umfassend betreuen und begleiten, auf der Anlageseite ebenso wie beim Arrangieren von Finanzierungen, bei hin zu Kapitalmarktaktivitäten, Käufen und Verkäufen von Firmen und Immobilien.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse