Munich Re – Wenning dreht auf

Auch das traditionelle Weihnachtsessen des aktuellen Vorstands mit allen Ex-Vorständen gibt es seit kurzem nicht mehr (Ehren-AR-Chef Hans-Jürgen Schinzler lädt jetzt nach Hause ein). Beides hat durchaus für Unruhe gesorgt. Operativ am wichtigsten dürfte aber Wennings Entscheidung gewesen sein, den Posten eines Chief Investment Officers zu schaffen und diesen mit Nicholas Gartside (vormals JP Morgan Asset Management) zu besetzen.
Der größte Hebel bei Munich Re ist bei über 230 Mrd. Euro im Bestand das Kapitalanlageergebnis. Bestimmte Regionen und Anlageklassen wurden früher eher wenig angepackt. Jetzt geht es mehr in die USA und auch mehr in Unternehmensanleihen. Die ersten Früchte kann Wenning bereits ernten. Vor allem dank eines sehr guten Kapitalanlageergebnisses erzielte Munich Re im Q3 trotz hoher Großschäden einen Gewinn von 850 Mio. Euro. Das Ziel für das Gesamtjahr (2,5 Mrd. Euro) dürfte klar übertroffen werden. Seit Wennings Amtsantritt klettert der Gewinn damit im dritten Jahr in Folge, was auch an der Börse gut ankommt.