zu guter letzt

R+V tritt auf der Stelle

Der Versicherer R+V konnte im ersten Quartal einen weiteren Rückgang der Beitragseinnahmen abwenden. Mit einem Plus von rd. 1% blieben sie nahezu konstant. In den ersten sechs Monaten des Vorjahres hatten die Wiesbadener noch ein Minus verzeichnet.

Probleme bereiten nach wie vor Lebens- und Pensionsversicherungen, wo die Beiträge um fast 5% schrumpften. Schwach lief auch die betriebliche Altersvorsorge. Sie hatte mit 1,2 Mrd. Euro den größten Anteil am Beitragsvolumen in der Personenversicherung, was einem Rückgang um 13,7% entspricht.

Positiv entwickelte sich das Geschäft mit fondsgebundenen Produkten, das um mehr als 30% zulegte. Für das zweite Halbjahr hoffen die Wiesbadener jetzt auf Rückenwind durch eine bessere konjunkturelle Entwicklung. Ob sich diese Hoffnung erfüllt, ist allerdings angesichts der zuletzt enttäuschenden Stimmungsindikatoren für die Wirtschaft fraglich. jam

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse