Allgemein

Hartz IV – Debatte zur Unzeit

Die Zerrissenheit der sich mühsam in eine erneute GroKo gezwängten SPD wird einmal an den Statements wichtiger Mandatsträger zu den vor 15 Jahren während der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder eingeführten Hartz-Gesetzen deutlich. Den Stein ins Rollen gebracht hatte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), der vom ebenfalls weit links stehenden SPD-Vize Ralf Stegner unterstützt wurde. Beide plädieren für Abschaffung von Hartz IV, an dessen Stelle ein „solidarisches Grundeinkommen“ treten soll.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse