Allgemein

Innogy – Zukunftspläne schmecken Anlegern nicht

Direkt nach der AR-Sitzung am Mittwochnachmittag preschte RWE-Saubertochter Innogy mit der Kunde vor, der Energiekonzern stelle die Weichen für die Zukunft. Mit Investitionen von über 3 Mrd. Euro für 2018 und damit satten 25% mehr als im laufenden Jahr will der grüne Stromvorreiter den Marathon der Energiewende weiter von vorne bestreiten und dafür noch stärker in die Wachstumsfelder Erneuerbare Energien, E-Mobilität und schnelles Internet vorstoßen. Das Tempo müsse angezogen werden, so Innogy-Chef Peter Terium in der eilig anberaumten Telco am späten Nachmittag.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse