Allgemein

Ryanair – Die empfindliche Kostenstruktur schwankt

Eine straffe und minimalistische Kostenstruktur ist die Basis eines jeden Low-Costers. Nur so können Tickets zum Spottpreis angeboten werden. Das weiß keiner so gut wie Michael O‘Leary und kaum einer ist besser darin, dieses Konzept umzusetzen. Seit fast 25 Jahren leitet er mit eiserner Hand die wohlkalkulierten Geschicke des europäischen Low-Coster-Pioniers Ryanair. Für Arbeitnehmervertreter war da kein Platz. Nun aber liegt der Manager im Clinch mit seinen Piloten, die erstmals eine gewerkschaftliche Vertretung durchgeboxt haben. Und dies stellt die empfindliche Kostenstruktur des Billig-Fliegers auf die Probe.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse