Allgemein

Varengold Bank emittiert CoCo-Bonds mit Hilfe von Allen & Overy

Die Varengold Bank hat als eines der ersten deutschen Kreditinstitute sogenannte Contingent Convertible Bonds („CoCo-Bonds“) emittiert, die bankaufsichtsrechtlich als zusätzliches Kernkapital gelten. Dabei holte sich die Hamburger Bank Unterstützung bei einem Allen & Overy-Team rund um den Partner Kai A. Schaffelhuber (Kapitalmarktrecht, Frankfurt).

Die CoCo-Bonds in der sogenannten Write-Down/Write-Up-Variante sind Schuldverschreibungen, deren Nennwert unter gewissen Voraussetzungen herabgesetzt wird. Der durch eine solche Herabschreibung entstehende Ertrag stärkt dann das harte Kernkapital. Die gesamte Emission wurde von einem strategischen Investor übernommen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse