Allgemein

Volksparteien – Wo bleibt der Markenkern?

Im Kampf um die breite Mitte der Wählerschaft haben die so genannten Volksparteien, CDU/CSU und SPD, bei fünf zurückliegenden Bundestagswahlen stetig Federn gelassen. Brachten sie es 2002, damals beim zweiten Sieg Gerhard Schröders noch fast gleichstark, auf zusammen 77%, fiel die Zustimmung bei den nachfolgenden Urnengängen bis auf 2013, dem Jahr, in dem Angela Merkel allein für ihre Partei sensationelle 41,5% holte, stetig ab und endete am 24.9.2017 bei kümmerlichen 53,4%.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse