Lebensversicherung

Nikolaus von Bomhard verlässt Athora-Aufsichtsrat

Nikolaus von Bomhard scheidet zum 1.1.24 nach sechs Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Athora Holding aus. Ersetzen wird ihn Bruce Hemphill, ein Finanzexperte mit 30 Jahren Erfahrung, u. a. war er CEO des Versicherers Old Mutual und der Bankengruppe Standard Bank. Athora, ein international tätiger Erst- und Rückversicherer mit Sitz auf den Bermudas mit rd. 72.4 Mrd. Euro Assets under Management und in Deutschland als Aufkäufer von Lebensversicherungs-Portfolios (sog. Run-Offs) bekannt, stellt seit rd. einem Jahr das Unternehmen personell neu auf.

In Deutschland wurde Ex-Talanx Vorstand Immo Querner CEO und Chairman, Isabella Pfaller zur CFO berufen. International wurde im Juni 2023 u. a. Michael Koller zum Chief Risk Officer ernannt und Todd Solash stellvertretender CEO und Präsident unter CEO Mike Wells, der seit Juli 2022 im Amt ist.

Das Unternehmen ist sowohl in der Personalplanung wie auch in der Außendarstellung sichtlich bemüht, Kunden, Investoren und Aufsicht von der Beständigkeit des eigenen Geschäftsmodells zu überzeugen. Hierzulande hatte die Finanzaufsicht BaFin zuletzt deutlich Kritik an Run-Off-Unternehmen mit Private-Equity-Investoren (PEI) wie Athora geübt, dessen Hauptaktionär der PEI Apollo Global Management ist. Allerdings legt Athora großen Wert auf den Umstand, dass ihre Investoren keine klassischen PEI sind und daher vor allem an langfristigem Geschäft interessiert sind. Adressat der BaFin-Kritik war nach Kapriolen in Italien auch vor allem der Mitbewerber Viridium, dessen PEI-Investor Cinven wohl über einen Verkauf nachdenkt (s. PLATOW v. 5.10.), doch Athora war mitgemeint.

Beim heute öffentlich gewordenen Aufsichtsratswechsel war dem Unternehmen wichtig, die Veränderung als Fortsetzung des eingeschlagenen Pfades und nicht als Weggabelung zu verkaufen. Interessant ist die Frage, wohin der Weg für den 67-jährigen von Bomhard führen wird. Der Manager hat nicht nur bei Athora „Akzente gesetzt“, wie es aus dem Unternehmensumfeld heißt, sondern ist u. a. auch der Aufsichtsratsvorsitzende der Munich Re. Die Münchener geben sich auf Nachfrage gewohnt schmallippig und verweisen auf die laufende Amtsperiode ihres Oberaufsehers, die am 25.4.24 endet. mv

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse