Asset Management

Private Equity – China auf dem Vormarsch

Seit 2006 zahlten chinesische Investoren für deutsche Unternehmen schätzungsweise 18,5 Mrd. US-Dollar, davon über 12 Mrd. Dollar allein in 2016. Beispielhaft für diese rasante Entwicklung waren im vergangenen Jahr die Übernahme des Roboterherstellers Kuka durch Midea, aber auch die gescheiterte Übernahme von Aixtron durch Fujian Grand Chip Investment (FGC). Spätestens seit diesen Transaktionen dürfte klargeworden sein, dass mit chinesischen Investoren ein neuer Typus des Finanzinvestors die Weltbühne betreten hat. Jan Schinköth, Partner bei Sidley Austin in München, gibt einen Überblick über die Hintergründe und Herausforderungen.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse