Banken im Zentrum der Transformation
Der deutsche Bankenmarkt steht vor einer Transaktionswelle. Wer profitiert und wer auf der Strecke bleibt.

Deutsche Banken werden 2025 auf einem expansiven Markt der Veränderung mit Transaktionen aktiv sein und dabei in diversen Rollen auftreten, für Dritte, aber auch in eigener Sache, analysiert Marc Oliver Poggel, Head of Financial Services Deal Advisory bei KPMG Deutschland, im Austausch mit PLATOW. In eigener Sache werde es transformationsbedingte Verkäufe von Töchtern sowie komplexere Carve-outs ganzer Geschäftsbereiche geben, „um sich auf das Kerngeschäft zu fokussieren und benötigtes Kapital für weiteres Wachstum freizusetzen“, prophezeit der Experte. Eine „Vielzahl von Transaktionen“ erwartet Poggel insbesondere für den genossenschaftlichen Sektor sowie für Sparkassen.
Bei Privatbanken würden eher die kleineren bis mittelgroßen Häuser ihre Optionen prüfen. Im Bankenmarkt insgesamt sieht Poggel viele Häuser, die „großes Interesse haben, in ihrem Heimatmarkt zu wachsen“. Gründe seien bessere Skaleneffekte, das Erschließen neuer Geschäftsfelder oder der Aufbau technologischer Kompetenzen.