Exklusiv

Risikovorstand Ilg verlässt die Rentenbank

Die Rentenbank verliert ihren Risikovorstand Dietmar Ilg, der sich künftig auf sein Privatleben konzentrieren will. Doch ganz freiwillig soll der Rückzug nicht sein.

Frank Mahlmeister,
Dietmar Ilg, Risikovorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Dietmar Ilg, Risikovorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank. © Landwirtschaftliche Rentenbank

Risikovorstand Dietmar Ilg (61) wird mit Ablauf seines Vertrags Ende Juni 2026 seinen Posten bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank „aus persönlichen Gründen“ abgeben, wie uns die Förderbank auf Anfrage bestätigt. Ilg wolle sich künftig stärker auf sein Privatleben konzentrieren und strebe deshalb keine weitere Vertragsverlängerung an, heißt es.

Den Nachfolgeprozess habe die Bank bereits eingeleitet. Man sei guter Dinge, rechtzeitig einen geeigneten Kandidaten zu finden, der dafür sorge, dass die Rentenbank weiterhin eine sichere Bank bleibe und dabei mitwirken werde, das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Doch ganz so freiwillig soll Ilgs Rückzugsentscheidung allerdings nicht gewesen sein. Dafür spricht auch der Zeitpunkt.

Üblicherweise werden Vertragsverlängerungen etwa ein Jahr vor Ablauf der aktuellen Amtszeit eingetütet. Demnach hätten die Verhandlungen mit Ilg in diesen Wochen angestanden. Möglicherweise waren aber die Signale aus dem Verwaltungsrat wohl nicht so eindeutig, wie sich das Ilg vielleicht gewünscht hat.

Denn wie zu hören ist, soll Ilg bei der von Rentenbank-Chefin Nikola Steinbock angeschobenen Weiterentwicklung des Geschäftsmodells nicht voll mitgezogen haben.

Unter Steinbock sind die Bande der Rentenbank zu den Bundesministerien wieder deutlich enger geworden. Das weitgehend eingeschlafene Zuschussprogramm mit Mitteln aus dem Bundeshaushalt wurde wiederbelebt und soll weiter ausgebaut werden. Auch die eigenen Förderprogramme wurden neu ausgerichtet. Zudem wurde die IT modernisiert und eine Klimastrategie entwickelt.

Ilg ist seit 2018 im Vorstand der Rentenbank und dort für die Ressorts Risikocontrolling, Kreditrisikomanagement sowie Operations Financial Markets verantwortlich. Nach seiner Bankausbildung bei der Kreissparkasse Ostalb in Aalen studierte Ilg Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen/Nürnberg.

1993 zog es ihn dann zur Credit Suisse und 1997 zur DZ Bank, wo er zuletzt als Chief Credit Officer aktiv war.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse