Börsen-Beben – Warum Unicredit stärker leidet als Commerzbank
Im durch Donald Trump ausgelösten Kursgewitter an den Börsen zeigt die Commerzbank-Aktie relative Stärke gegenüber der Deutschen Bank und Unicredit. Das hat Gründe.
Im durch Donald Trump ausgelösten Kursgewitter an den Börsen zeigt die Commerzbank-Aktie relative Stärke gegenüber der Deutschen Bank und Unicredit. Das hat Gründe.
Erstaunlich früh hat die DekaBank die Nachfolge von Asset-Management-Vorstand Danne geregelt. Mitte 2026 soll Risikochefin Dietl-Benzin übernehmen. Ein Fingerzeig für höhere Weihen?
Im Finanzplatzkabinett hat Frankfurt Main Finance eine zentrale Rolle. Präsident Oliver Behrens erklärt im PLATOW-Gespräch, wie er die verschiedenen Interessen zusammenführen will.
Als Krisenmanager hat sich apoBank-Chef Schellenberg bewährt. Auch die überraschende Cum-Cum-Steuernachzahlung ist verdaut. Jetzt bastelt er an einer neuen Wachstumsstrategie.
Im dritten Krisenjahr am Immobilienmarkt mehren sich die Anzeichen für eine Erholung, berichtet vdp-Chef Gero Bergmann. Auch der Pfandbriefabsatz ist zuletzt kräftig gestiegen.
Als Chef von Frankfurt Main Finance ist Oliver Behrens eine Art Dompteur der Akteure im Finanzplatzkabinett. Im Interview erklärt er, was als Nächstes passieren muss.
Erstaunlich unauffällig entwickelte sich 2024 die Risikovorsorge bei den Sparkassen. Jetzt berichtet das Rheinland von einem drastischen Anstieg. Was steckt dahinter?
Gleich mehrfach hatte sich Bertelsmann-Chef Rabe mit Großfusionen die Finger verbrannt. Doch ganz abschwören will er großen Zukäufen nicht. Den Durchbruch soll „Breakout“ bringen.
Im Kampf um Edis signalisieren die Koalitionsverhandler von Union und SPD Brüssel neue Kompromissbereitschaft. Das dürfte dem DSGV und BVR nicht gefallen.
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Jetzt hat die Deutsche Bank den Umbau ihres Vorstands bestätigt.
Die Helaba hat erneut einen Rekordgewinn erzielt. An ihrer Position als drittgrößte Landesbank ändert das aber nichts. Dennoch fühlt sich Helaba-Chef Groß mit der LBBW auf Augenhöhe.
Nord/LB-Chef Jörg Frischholz hat sich mit seiner neuen Strategie ambitionierte Ziele bis 2028 gesetzt. Wann die Nord/LB wieder eine Dividende zahlen wird, will er aber nicht verraten.
Der Genoverband hat mit Christoph Ochs einen neuen Verbandsratschef. Wann auch der Knoten bei der Suche nach einem neuen Verbandsvorsteher platzt, ist jedoch weiter offen.
Die Suche nach einem Nachfolger für den Ende Januar ausgeschiedenen Genoverbands-Chef Ingmar Rega kommt nicht voran. Fällt die Entscheidung womöglich erst nach der Neuwahl des Verbandsrats?
COO Jürgen Wiedmann verlässt die Helaba Invest zum Monatsende. Der Abschied erfolgt zwar im „besten Einvernehmen“, kommt aber offensichtlich überraschend.
OLB-Chef Stefan Barth wollte an die Börse. Jetzt wird sein Institut von Crédit Mutuel übernommen. Bleibt Barth dennoch weiter an Bord und was wird aus der Marke OLB?
Das von der Bankenaufsicht verhängte Corona-Dividendenverbot stieß auch in der BaFin auf rechtliche Bedenken. Gegen Exekutivdirektor Röseler liegt jetzt eine Strafanzeige vor.
Fast schon euphorisch feiern DSGV und BdB die Zustimmung des Bundestags zum schwarz-roten Finanzpaket. Die Freude der Verbände ist indes nicht ganz uneigennützig und nicht alle frohlocken.
Die Nord/LB-Gremien haben den Vertrag von Vorstandschef Jörg Frischholz vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Warum Frischholz die Rückendeckung gut gebrauchen kann.
Kräftig eingebrochen ist der Gewinn der IKB. Die Investitionsflaute im Mittelstand machte dem Institut zu schaffen. 2025 soll es dank geringerer Risikovorsorge wieder aufwärtsgehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen