LBBW – Berlin Hyp-Chef Klaus steigt zum Immobilienvorstand auf
Sascha Klaus soll neuer Immobilienvorstand der LBBW werden. Warum der Berlin Hyp-Chef der logische Nachfolger von Thorsten Schönenberger ist, der die LBBW auf eigenen Wunsch verlässt.

Kaum hatte die LBBW die Vertragsverlängerung von Vorstandschef Rainer Neske (60) um weitere fünf Jahre bis zum 30.6.2031 verkündet, kommen die Stuttgarter schon mit der nächsten Top-Personalie um die Ecke. Am 1.8. übergibt der bisherige Immobilienvorstand Thorsten Schönenberger (53) seine Aufgaben an Berlin Hyp-Chef Sascha Klaus (55) und verlässt nach insgesamt 14 Jahren im Dienst der LBBW das Haus, um sich neuen Herausforderungen zu widmen, wie es heißt. Entschieden wurden beide Personalien auf der AR-Sitzung am Montag.
Die gestaffelte Bekanntgabe begründet die LBBW mit dem Wunsch, die rund 1.000 Mitarbeiter der Immobiliensparte vorab über den Vorstandswechsel zu informieren. Das geschah am Montag in einem Video-Call, an dem Neske, Schönenberger und Klaus teilnahmen. Ganz nebenbei verhinderte die LBBW mit ihrer Salamitaktik, dass der Wechsel im Immobilien-Ressort von Neskes Vertragsverlängerung in den Hintergrund gedrückt wird.
Bei den Mitarbeitern soll die Nachricht gut angekommen sein, ist Klaus, der auch weiterhin CEO der Berliner Hyp bleiben soll, doch der logische Kandidat für den Posten als neuer Immobilienvorstand. Klaus gilt als ausgewiesener Immobilien-Experte und hat zudem bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank und Commerzbank in leitenden Positionen reichlich Konzernerfahrung gesammelt. Nicht ganz zufällig fällt der Stabwechsel am 1.8. mit dem Abschluss der regulatorischen und rechtlichen Integration der Berlin Hyp in die LBBW zusammen.
Auf großes Wohlwollen bei der Belegschaft, die auf dieses Signal gewartet hat, gestoßen sein soll auch die Vertragsverlängerung von Neske. Das dürfte auch für den VÖB gelten. Soll Neske doch auf der Mitgliederversammlung im November zum Nachfolger des scheidenden VÖB-Präsidenten Eckhard Forst (NRW.Bank) gewählt werden.