Banken

N26 – Warum Stalf fliegt und Tayenthal vorerst bleiben darf

Der Druck von BaFin und Investoren hat bei N26 zu personellen Konsequenzen geführt. Weitere dürften folgen, während die Konkurrenz kalt lächelnd davonzieht.

Maximilian Volz,
Valentin Stalf, Gründer und Chief Executive Officer von N26
Valentin Stalf, Gründer und Chief Executive Officer von N26 © N26

Bei N26 herrscht weiter schwere See: Nach einem verheerenden BaFin-Bericht geriet das N26-Boot zuletzt stark ins Wanken. Investoren und Aufsicht forderten personelle Konsequenzen, der Abgang von Risikochefin Carina Kozole im Juli verschärfte die Lage. Der Druck entlud sich nun auf Gründer Valentin Stalf, der nach einer Übergangszeit in den Aufsichtsrat wechselt. Co-CEO Maximilian Tayenthal bleibt vorerst an Bord, doch sein Einfluss dürfte künftig begrenzter sein. Das Unternehmen kündigte bereits einen Ausbau von Vorstand und Aufsichtsrat an.

BaFin-Druck und Investorenerwartungen

Ein Streitpunkt soll die Kreditvergabe gewesen sein, doch vor allem machte die Aufsicht offenbar ungewohnt lautstark klar, dass sie die beiden Gründer als einen zentralen Teil des Problems sieht. Das führte offenbar dazu, dass Investoren den Druck auf das Führungsduo noch einmal erhöhten, was in Stalfs Demontage endete. Es soll sogar eine schriftliche Verwarnungen für Stalf und Tayenthal im Raum gestanden haben – ein Schritt, den die Aufseher nur selten gehen.

Konkurrenz zieht davon

Die Zukunft von N26 bleibt ungewiss, nicht nur wegen interner Probleme, sondern auch durch wachsenden Druck von Wettbewerbern wie Revolut oder der ING. Trotz Ankündigungen neuer Produkte – ein digitales Familienkonto, verstärkter Einsatz von KI für besseren Service und ein überarbeitetes App-Design – wurde die Lücke zu den Konkurrenten zuletzt größer.

Ob ein erweiterter Vorstand unter neuer Führung das gestrandete N26-Schiff wieder flottmachen und näher an die Konkurrenz heranbringen kann, bleibt eine spannende Frage. Fakt ist: Die Herausforderungen sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse