sparkassen

Sparkassentag 2025 – Neuwahl bringt DSGV in die Bredouille

Vom 20. bis 22.5.2025 findet in Nürnberg der nächste Sparkassentag statt. Erwartet wird auch der Bundeskanzler. Doch die Neuwahlen wirbeln die Planungen des DSGV durcheinander.

Frank Mahlmeister,
Nahansicht des Sparkassen Logos
Nahansicht des Sparkassen Logos © AdobeStock

Am Montag stellt Kanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage, um den Weg für Neuwahlen am 23.2. freizumachen. Die vorgezogene Bundestagswahl wirbelt auch die Planungen des DSGV für den Sparkassentag im nächsten Jahr durcheinander. Denn das Familientreffen der Sparkassen-Organisation ist stets auch ein großes Schaulaufen der Berliner Spitzenpolitik. Die Rede des Bundeskanzlers gehört traditionell zu den Höhepunkten des Sparkassentags, bei dem üblicherweise auch der Finanzminister das Wort ergreift. Der DSGV ist deshalb schon frühzeitig mit dem Kanzleramt und Finanzministerium im Kontakt, um Terminabsprachen zu treffen. Doch angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl sind feste Zusagen derzeit kaum möglich.

Der Sparkassentag im nächsten Jahr findet vom 20. bis 22.5. in Nürnberg statt. Ein Heimspiel für DSGV-Chef Ulrich Reuter, der zuvor bayerischer Sparkassen-Präsident war. Beim DSGV müssen sie nun hoffen, dass nach der Wahl die Koalitionsverhandlungen zügig verlaufen und die neue Regierung rechtzeitig vor dem Sparkassentag steht. Sollte sich die Regierungsbildung jedoch unerwartet lange hinziehen, müssten die Sparkassen womöglich mit einem Kanzler auf Abschiedstour vorliebnehmen, wenn Scholz dann überhaupt noch Lust auf einen Auftritt beim Sparkassentag hat. Für den DSGV könnten die vorgezogenen Neuwahlen allerdings auch eine große Chance sein. Gelingt ein schneller Regierungswechsel, dürfte es sich der neue Kanzler, der voraussichtlich Friedrich Merz heißen wird, sicher nicht nehmen lassen, seinen ersten großen Aufschlag bei der Kreditwirtschaft im Kreise der Sparkassenfamilie zu machen.

Mit dem Sparkassentag 2025 kehrt der DSGV wieder in seinen gewohnten Rhythmus zurück. Das Großevent findet üblicherweise nur alle drei Jahre statt. Unter dem Schock des russischen Überfalls auf die Ukraine hatte der DSGV den ursprünglich für 2022 geplanten Sparkassentag in Hannover um ein Jahr verschoben. Der nächste Sparkassentag, bei dem turnusmäßig der Sparkassenverband Hessen-Thüringen die Gastgeberrolle übernimmt, soll 2028 in Erfurt stattfinden. Damit will der Regionalverband ein Zeichen setzten, dass eine solche Großveranstaltung auch in Thüringen möglich ist.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse