Aufsichtsbehörden

BaFin rüffelt S-Kreditpartner

Der Spezialist für Auto- und Konsumentenkredite, S-Kreditpartner, hat Ärger mit der Finanzaufsicht. In einer Sonderprüfung hat die BaFin eine nicht in allen Bereichen ordnungsgemäße Geschäftsorganisation festgestellt. Bemängelt wurde insb. das Auslagerungsmanagement.

Die BaFin hat deshalb bereits am 9.10. zusätzliche Eigenmittelanforderungen ggü. der S-Kreditpartner angeordnet. Seit 11.11. ist die Anordnung „bestandskräftig“, wie die Aufsichtsbehörde am Freitag mitteilte. Die 2011 gegründete S-Kreditpartner ist das zentrale Verbundunternehmen der Sparkassen für Auto- und Konsumentenkredite. An S-Kreditpartner ist die Berliner Sparkasse mit 66,7% und die Deutsche Leasing mit 33,3% beteiligt. Das Institut betreute zur Jahresmitte einen Kreditbestand von rund 11 Mrd. Euro.

Seit die BaFin in der Kommunikation ihrer institutsspezifischen Anordnungen auch Ross und Reiter nennen darf, nutzt sie den öffentlichen Pranger gerne, um den Druck auf die Institute zu erhöhen, die bei der Umsetzung der angeordneten Maßnahmen nicht schnell genug in die Pötte kommen. fm

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse