„Basel IV“ – Bankenverband hofft bei Umsetzung auf Trumps Einsicht
Auch bei Deutschlands Bankenlobbyisten gehört Klappern zum Handwerk. Als Michael Kemmer beim Neujahrsempfang des Bankenverbands vor einem Jahr auf das Thema Abschluss von Basel III zu sprechen kam, warnte der BdB-Hauptgeschäftsführer eindringlich vor völlig überzogenen Eigenkapitalanforderungen für die deutschen Banken. In der Branche werde deshalb nur noch von „Basel IV“ gesprochen. Fast hörte sich Kemmers damaliges Wehklagen an, als wäre dem Bankenverband ein Scheitern der Basel III-Verhandlungen gar nicht so unrecht. Zu Jahresbeginn 2017 klingen Kemmers Einlassungen zu „Basel IV“ schon auffallend moderater. Die Gefahr einer Benachteiligung der deutschen Banken bestehe zwar nach wie vor, dennoch sei ein „angemessenes und konsistentes“ Verhandlungsergebnis von „ganz erheblicher Bedeutung“ für die Kreditwirtschaft.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar