Hengeler holt Berliner Start-up für 200 Mio. Euro nach Japan
"
Für 198,6 Mio. Euro geht das Berliner Startup Quandoo an das japanische Unternehmen Recruit. Recruit war bereits im Herbst bei der Restaurant-Buchungsplattform eingestiegen und zunächst 7% übernommen. Hengeler Mueller beriet die Käuferseite durch die Partner Thomas Meurer, Christian Möller (beide Gesellschaftsrecht/M&A), Christian Schwandtner (Management-Beteiligungsprogramm), Vera Jungkind (Datenschutz/Compliance, alle Düsseldorf), Martin Klein (Steuern) und Christian Hoefs (Arbeitsrecht, beide Frankfurt). Die Quandoo-Gründer und Altinvestoren holten sich Unterstützung bei einem Team von Milbank Tweed Hadley & McCloy unter der Federführung von Andrea Eggenstein (Frankfurt) und Norbert Rieger (München, beide Gesellschaftsrecht/M&A).
"„
Mitte 2014 konnte das Start-up in der Serie-C-Finanzierung 25 Mio. US-Dollar von Piton Capital und den Altinvestoren Holtzbrinck Ventures, DN Capital, Atlantic Capital und Konstantin Sixt einsammeln. Quandoo wurde 2012 gegründet. Die Manager Philipp Magin und Daniel Glasner verließen damals Groupon und starteten im Herbst desselben Jahres zusammen mit drei weiteren Gründern das Produkt eCabo. 2013 wurde eCabo in Quandoo umgetauft. Über das Buchungssystem von Quandoo können Nutzer mittlerweile Tische in 6 000 Restaurants in 13 Ländern und 145 Städten buchen.
„