Immobilienklima bleibt auf niedrigem Nivau stabil

Der Immobilienmarkt zeigt sich im Rahmen der 206. Monatsbefragung von Bulwiengesa im Auftrag der Deutschen Hypo auf einem niedrigen Niveau stabil. Insgesamt bewerten die Befragten das Immobilienklima um 0,2% schlechter als noch im Vormonat. Dabei entwickeln sich die Teilindizes gegenläufig. Während das Ertragsklima gegenüber dem Vormonat um 2% auf 100 Zähler zulegen konnte, nahm das Investmentklima um 2,4% auf 94,9 Punkte ab.
Besonders positiv entwickelte sich im Februar das Logistikklima mit einem Anstieg um 5,5% auf 114,3 Punkte. Auch das Hotel- und Wohnklima verbesserte sich mit einem Plus von 3,5% auf 112,3 bzw. +1,2% auf 155,3 Punkte. Das Büroklima gab leicht um 1,4% auf 76 Punkte nach, das Handelklima sank nach dem zwischenzeitlichen Anstieg zu Jahresbeginn wieder deutlich um -4,8% auf 84,2 Punkte. Im Gesamtranking führt Wohnen mit rund 155 Punkten weiterhin deutlich vor Logistik mit 114 Punkten und Hotel mit 112 Punkten. Handel kommt auf 84 Punkte und Büro bleibt Schlusslicht mit 76 Punkten.