Preise für neugebaute Wohnungen erreichen Rekord
Der Markt für Wohnimmobilien teilt sich zunehmend auf: Die Angebotspreise für Neubauten erholen sich schneller als für Bestandsobjekte. Neue Wohnungen erreichen sogar ein Allzeithoch.
Der Markt für Wohnimmobilien teilt sich zunehmend auf: Die Angebotspreise für Neubauten erholen sich schneller als für Bestandsobjekte. Neue Wohnungen erreichen sogar ein Allzeithoch.
Im Markt wimmelt es von verschiedenen Renditekennziffern für Immobilien. Eine Übersicht ausgewählter Multiplikatoren und Mietrenditen hebt die wesentlichen Werte hervor. Für das laufende Jahr zeichnen sich steigende Renditen ab.
Die Berlin Hyp stuft den Gewerbeimmobilienmarkt in Deutschland als attraktiv sein. Im Ländervergleich schneidet die Bundesrepublik auffällig gut ab, wie eine Branchenumfrage zeigt.
Geografisch breit gestreut, viel Wohnen und Logistik und serviert als Senior Loans: So mögen Investoren in Darlehen für Immobilien investieren, wie eine Umfrage zeigt.
Der Flächenumsatz von Büroimmobilien in deutschen Metropolen legte im ersten Quartal um 14% zu, wie JLL festhält. Damit fällt die Erholung mäßig aus. In Berlin, Düsseldorf und Stuttgart sank das Volumen sogar spürbar.
Nach dem Rückzug des Milliardärs Klaus-Michael Kühne erscheint fraglich, ob der Elbtower jemals fertiggestellt wird. Das Projekt krankt an einem Planungsfehler, der für Boomphasen typisch ist.
In Berlin und München kommt der Investmentmarkt für Büros wieder in Schwung, doch deutschlandweit ist die Lage durchwachsen. Künftig dürften sich die Perspektiven aufhellen.
Das Transaktionsvolumen von Unternehmensimmobilien fällt und fällt, wie eine Initiative unter Federführung von Bulwiengesa festhält. Ausländische Investoren nutzen die Gunst der Stunde.
Blackolive und NAI Apollo berichten von einem guten Start des Frankfurter Büromarktes in 2025. Noch ist aber nicht ausgemacht, ob das schon die Trendwende ist.
Arztpraxen und andere ambulante Gesundheitseinrichtungen wecken das Interesse der Geldgeber. Das Marktvolumen der Immobilien ist noch lange nicht ausgeschöpft, wie eine Studie zeigt.
Mitten in der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen warnt der GdW vor geplanten Verschärfungen im Miet- und Steuerrecht. Sie gefährdeten den bezahlbaren Wohnungsbau massiv.
Es sind nicht nur die „runden“ Geburtstage, die bei Aengevelt gefeiert werden. Die Düsseldorfer feiern in jedem Jahr Firmenjubiläum, diesmal das 115-jährige.
Vor wenigen Wochen hat Catella den Neubau des „Kö-Tower“ gestartet. Im PLATOW-Gespräch berichtet Geschäftsführer Klaus Franken, warum das genau der ideale Zeitpunkt ist.
In der gewerblichen Immobilienfinanzierung laufen alte Kredite aus der Tiefzinsphase aus. Weil sich Banken zurückhalten, sind institutionelle Anleger am Zug.
Aus dem schwarz-roten Sondervermögen für Investitionen erhofft sich auch der ZIA einen dicken Brocken für die Immobilienwirtschaft. Doch das Schuldenpaket hat auch Nebenwirkungen.
Der Einbruch im Investmentmarkt der Hotelimmobilien während der Coronakrise ist bis heute nicht überwunden. Immerhin geht es wieder bergauf.
Gleich vier Top 7-Städte sind aus der Liste der zehn besten Wohn-Investmentstandorte von Lübke Kelber herausgefallen. Gewinner sind Standorte aus der zweiten und dritten Reihe.
In der Hochphase gekauft, in der Marktunruhe verkauft: Nach diesem Strickmuster entstehen die Wertverluste von Immobilienfonds, etwa beim „UniImmo: Wohnen ZBI“ oder „Leading Cities Invest“. Andere Fonds schlugen sich besser.
Der Streit um die korrekte Bewertung von Bestandsimmobilien in den Portfolios der Immobilien-AGs hat sich spürbar entspannt. Dazu trug auch die aktuelle Marktentwicklung bei.
Der europäische Gewerbe-Investmentmarkt steht vor einem Aufschwung. Darauf deutet zumindest der aktuelle „Time-Score“ von Cushman & Wakefield hin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen