Union Investment

Hotels – Investoren setzen auf Luxus und Budget-Konzepte

Der Hotel-Investmentmarkt ist auf einem leichten Erholungskurs. Das zeigt das Investment-Barometer von Union Investment. Ein Teil-Index steigt besonders stark.

Werner Rohmert,
Hilton Hotel und Resort
Hilton Hotel und Resort © Olga – stock.adobe.com

Die Situation am deutschen Hotel-Investmentmarkt ist komplex, die Stimmung differenziert. Das ist das Ergebnis des 13. Investment-Barometers für Hotels von Union Investment und dem Fachmagazin „HospitalityInside“. Die Perspektiven für das eigene Unternehmen und die Branche werden laut Umfrage insgesamt gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert gesehen. Demgegenüber gilt die Umsatz-Entwicklung der Hotels als unsicher. Bei den Trends verschärfe sich die Polarisierung.

Von allen vier Indices legt der Development-Index aktuell deutlich zu. 30% bewerten die Entwicklung mit „gut“ oder „sehr gut“ (2025: 17%). Unter Druck steht unterdessen der Operations-Index. Er setzt seine seit 2023 andauernde Talfahrt fort. Die Erwartungen in Bezug auf die Umsatzentwicklung der Hotels sinken weiter. „Gut“ und „sehr gut“ erwarten nur noch 39% (2024: 55%). 30% erwarten eine schlechte Entwicklung (2024: 19%). Dennoch zeigt der Gesamtindex eine moderate Erholung und erwartet selektiv eine Aufhellung der Stimmung.

Mittelklasse-Hotels bei Investoren kaum gefragt

Entsprechend untersuchen Investoren die Märkte nach ihrer Investment-Fähigkeit. Vor allem Spanien punktet mit einem starken Business- und Leisure-Segment. Wegen sinkender Ankaufsrenditen bzw. steigender Multiplikatoren hat sich die Investment-Nachfrage nach Italien verlagert. Die DACH-Märkte als Heimatmärkte werden ebenfalls häufiger nachgefragt. Bei den Hotelkategorien fokussieren sich die Investoren auf Budget/Economy-Hotels sowie auch Luxus- und Lifestyle-Konzepte.

Andreas Löcher, Leiter Investment Management Operational bei Union Investment, sieht eine fortschreitende Polarisierung der Hotellerie auf Luxus und kostenbewusste Konzepte. Dies sei aktuell erfolgreicher als Konzepte der Midscale-Hotellerie. An der Umfrage nahmen 85% Hoteliers, Eigentümer/Investoren und Berater teil. Die Mehrheit der Teilnehmer (56%) hatte den Fokus ihrer Aktivitäten in der DACH-Region.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse