Immobilienbeteiligungen am Zweitmarkt unter Druck

Angespannte wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, negative Berichterstattung rund um die Offenen Publikums-Immobilienfonds, sich ändernde Nutzungsbedürfnisse und das Damoklesschwert der energetischen Sanierung erhöhen den Abwertungsdruck auf in den Boomzeiten gekaufte Fondsobjekte. Diese Gemengelage schlug sich im Februar auch spürbar auf die Kursfindung am Zweitmarkt durch.
Verkäufer zu Abstrichen bereit
Nach einer längeren Attentismusphase scheinen Verkäufer von gebrauchten Geschlossenen Immobilienfonds nun auch bereit zu sein, Konzessionen zu machen. So fiel der Durchschnittskurs für Immobilienbeteiligungen bei der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler gegenüber dem Vormonat deutlich von 76,36% auf aktuell nur noch 66,25%.
Gesucht blieben vor allem Wohnimmobilien. Gehandelt wurden 339 Vermittlungen nach 316 im Januar mit einem Nominalumsatz von 10,66 Mio. Euro. Das sind rund 3 Mio. Euro weniger als im Vormonat. Insgesamt standen Immobilienbeteiligungen für 69,29% des Gesamthandels.