Makler-Ranking – Colliers und Sparkassen vorn
Das Makler-Ranking des Fachmagazins „immobilienmanager" führen erneut Colliers und die Sparkassen an. Auch auf Rang zwei findet sich ein prominenter Name.

Das Makler-Ranking des Fachmagazins „immobilienmanager“, zu dem uns eine Vorabinformation vorliegt, sieht im Geschäftsjahr 2024 eine positive Entwicklung für eine Mehrheit der teilnehmenden Wohnungsmakler. Natürlich bedarf das aus PLATOW-Sicht eines fortgeschrittenen Glaubens an die Ehrlichkeit der Meldungen. Gleichzeitig fehlen die internationalen Maklerhäuser in der Top 3-Aufstellung. Der Basiseffekt des desaströsen Jahres 2023 dürfte gleichfalls eine positive Rolle gespielt haben. Allerdings decken sich die positiven Botschaften nicht unbedingt mit den Marktbotschaften.
Engel & Völkers auf Rang zwei
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Provisionsumsätze des Geschäftsjahres 2024 bei fast allen Wohnungsmaklern und einer großen Anzahl der Gewerbemakler gewachsen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Makler-Rankings, das auf den Nettoprovisionsumsätzen basiert. 39 Wohnungsmaklerhäuser und 26 Gewerbemakler haben ihre Zahlen dafür offengelegt oder die Werte wurden von „immobilienmanager“ recherchiert. Die Spitzenreiter heißen Colliers International Deutschland (Gewerbe) und Sparkassen Finanzgruppe (Wohnen).
Nach dem Dauer-Spitzenreiter bei Wohnen, der Sparkassen-Finanzgruppe, war auch 2024 wieder Engel & Völkers auf dem zweiten Platz. Inwieweit sich das Desaster einer Reihe von E&V-Lizenznehmern, die nach außen unter dem vertrauensbildenden Engel & Völkers-Label agierten, sich auf das Ergebnis des laufenden Jahres auswirkt, ist noch offen.
Das Spitzenduo führt jedenfalls schon seit Jahren mit Abstand das Ranking bei Wohnen an. Unabhängig von der Interpretation ist die Positiventwicklung laut „immobilienmanager“ offensichtlich. Im vorangegangenen Makler-Ranking konnten bis auf drei Makler die teilnehmenden Wohnungsvermittler nicht an den Nettoprovisionsumsatz des Vorjahres heranreichen.
Gewerbemakler kämpfen mit sinkenden Umsätzen
Bei Gewerbe sind die Makler-Probleme immer noch größer. Die Spitzengruppe im Segment Gewerbe besteht aus Colliers International Deutschland, Engel & Völkers und Realogis. Zwar konnte die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Hessen-Thüringen sich ebenso wie Homann Immobilien deutlich verbessern, jedoch sind 11 Makler im Gesamtranking mit roten Pfeilen für weiter sinkende Umsätze gekennzeichnet. Bei den „Local Heroes“, die auf eine bestimmte Region spezialisiert sind, führt bei Wohnungsmaklern Aigner Immobilien aus München, gefolgt von KSK-Immobilien Köln. Bei den Gewerbemaklern platziert sich Beate Protze Immobilien aus Dresden vor Aigner Immobilien.