Stimmungsaufschwung der Immobilienfinanzierer gebremst
Nach PLATOW-Erfahrungen unterscheiden sich Bankenbefragungen und Backgroundgespräche fundamental. Wir werden regelmäßig gefragt, welche Bank derzeit noch Neufinanzierungen macht oder sogar bereit ist, auslaufende Kredite zu übernehmen. Die Anforderungen seien nicht situationsgerecht, so unsere Gesprächspartner. Auch JLL sieht Bremsspuren in der zuletzt steilen Aufwärtsbewegung des „Deutschen Immobilienfinanzierungsindex“ (Difi). Der Index wird von JLL und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) erhoben.
Die Stimmungsverbesserung sei zum Jahresende 2024 in eine Seitwärtsbewegung übergegangen, nachdem der Index gerade erst im dritten Quartal erstmals seit zweieinhalb Jahren wieder im Plusbereich gelandet war. Den leichten Zuwachs verdankt der Difi ausschließlich einer besseren Bewertung der aktuellen Lage. Dagegen sind die Erwartungen gesunken.
Laut Difi soll die Finanzierung von Büroimmobilien wieder 2025 einfacher werden. Bei Bürofinanzierungen werde mit spürbaren Erleichterungen in der Zukunft gerechnet, erläutert Helge Scheunemann, Head of Research JLL. Auch bei Logistikimmobilien fällt der Blick der befragten Experten in die Zukunft positiver aus als die Einschätzung der momentanen Situation. Anders sieht es in den Sektoren Hotel, Einzelhandel und Wohnen mit einer schwächeren Erwartungshaltung aus. Hotel schneidet am schwächsten ab.