Savills

Weltweites Immobilienvermögen erreicht 393 Bio. Dollar

Beton und Stein sind weltweit die mit Abstand wichtigste Vermögensklasse. Wohnhäuser verbilligen sich dabei weltweit, die Preise für Gewerbeimmobilien und Agrarflächen legten zu.

Werner Rohmert,
Die Skyline von New York City
Die Skyline von New York City © AdobeStock

Die Immobilien rund um den Globus haben einen geschätzten Gesamtwert von 393 Bio. Dollar, schätzt die Maklergesellschaft Savills. Das entspricht in etwa dem Vierfachen der globalen Wirtschaftsleistung.

Immobilien bleiben die größte Anlageklasse und übertreffen zusammen den Wert von Aktien, Anleihen und Gold. Seit 2019 ist der Gesamtwert um 21% gestiegen. Die globale Wirtschaftsleistung erhöhte sich zeitgleich um rund 26%.

China prägt Markt

Gegenüber dem Vorjahr sank der Gesamtwert leicht um 0,5%. Gründe sind vor allem fallende Immobilienpreise in China, das etwa ein Viertel des weltweiten Wohnimmobilienwerts hält. Der globale Wohnimmobilienbestand verlor knapp 3% und liegt nun bei rund 287 Bio. Dollar. Gewerbeimmobilien legten um 4% zu und erreichen 59 Bio. Dollar. Agrarflächen stiegen um 8% auf 48 Bio. Dollar, getragen von neuen Beständen und stabilen Werten, vor allem in den USA.

China bleibt mit fast 24% Anteil führend, dicht gefolgt von den USA mit knapp 21%. Zusammen mit Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Kanada, Australien, Südkorea und Italien entfällt auf die zehn größten Märkte rund 71% des weltweiten Immobilienwerts.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse