Wie funktioniert Steuergerechtigkeit im Zeitalter der Digitalisierung?
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit ihrer Forderung nach einer Bepreisung und steuerlichen Berücksichtigung persönlicher Daten auf dem Global Solutions Summit 2018 Ende Mai Öl ins Feuer einer bereits hitzig geführten Debatte gegossen. Es geht um Steuergerechtigkeit im Zeitalter der Digitalisierung. Im Anschluss wurde die Kanzlerin oft mit der Forderung nach einer Datensteuer zitiert, was aber gleichzeitig die Frage nach der Durchführbarkeit einer solchen Steuer nach sich zieht.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar