Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

Deals | 11. September 2024

Garbe erwirbt Brownfield-Areal in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in einem Joint-Venture mit einem von BlackRock verwalteten Fonds ein knapp 200.000 qm großes Brownfield-Areal in Salzgitter von Hagedorn erworben um Ansiedlungspotenzial für großflächige Logistik zu schaffen. Baubeginn für die geplante 70.000 qm große Logistikimmobilie soll im 1. Quartal 2025 erfolgen.

Wechselbörse | 11. September 2024

Bayerische Hausbau findet neuen CFO

Stefan Pelkofer (47) wird neuer CFO der Bayerische Hausbau Development. Er folgt auf Interims-CFO Ronald Roos, der das Unternehmen verlassen wird.

JLL | 11. September 2024

Family-Offices setzen auf Büro

Private Investoren haben trotz des turbulenten Marktumfelds relativ konstant weiter investiert. Hier scheint die Mathematik eine geringere Rolle zu spielen als bei institutionellen Anlegern.

Hahn-Gruppe | 11. September 2024

Umfeld für Einzelhandels-Investments hellt sich auf

Im aktuellen „Retail Real Estate Report 2024/2025“, erstellt von der Hahn-Gruppe mit CBRE, Bulwiengesa und dem EHI Retail Institute, zeigen sich Einzelhändler und Investoren wieder etwas positiver gestimmt. Im Jahr 2023 wurde mit 649 Mrd. Euro (netto) im deutschen Einzelhandel ein neuer Umsatzrekord erzielt. Vor dem Hintergrund der hohen Inflationsrate war allerdings ein realer Umsatzrückgang zu verzeichnen.

vdp-Tagung | 11. September 2024

Wohnungsmarkt – Pfandbriefbanken wittern Morgenluft

„Wir haben uns verrannt, was die Standards angeht“, resümiert Michael Voigtländer, Immobilienexperte des IW Köln, beim „Immobilien-Forum 2024“ des Verbands Deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Helaba-Vorstand Christian Schmid moniert, dass die Themen der Regulierung und des Klimaschutzes von Brüssel in die Banken gedrückt würden.

Deals | 4. September 2024

Industria erhält Asset-Management-Mandate von d.i.i.

Industria erhält weitere zwei Asset-Management-Mandate im Volumen von über 350 Mio. Euro. von der insolventen d.i.i.-Gruppe. Die Mandate verteilen sich auf bundesweit rund 2.200 Wohneinheiten.

Wechselbörse | 4. September 2024

Deutsche Fachmarkt bekommt neuen Head of Business Development

Angelus Bernreuther (47) ist neuer Head of Business Development bei der Deutschen Fachmarkt AG und wird künftig das Transaktionsgeschäft des börsennotierten Bestandshalters von Einzelhandelsimmobilien leiten.

ZIA/EY Real Estate | 4. September 2024

Weniger Investitionen in KI und Digitalisierung

ZIA und EY Real Estate haben den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft untersucht. Insgesamt gehen die Investitionen in die Digitalisierung tendenziell zurück.

Bulwiengesa | 4. September 2024

Deutsche Büroflächen vor riesigen Sanierungsherausforderungen

Die Herausforderungen bei der Sanierung deutscher Büroflächen sind Gegenstand von gleich zwei aktuellen Studien von Garbe Institutional Capital, PwC Deutschland und Colliers sowie von Bulwiengesa im Auftrag von apoprojekt. Garbe/Colliers/PwC untersuchten die Risiken der wirtschaftlichen Obsoleszenz von Büroimmobilien in deutschen A- und B-Städten. Demnach sind etwa 75 Mio. qm Bürofläche, die den aktuellen ESG-Anforderungen nicht entsprechen, bedroht.

JLL | 4. September 2024

Globaler Investmentmarkt legt wieder zu

Eine vorsichtige Zuversicht auf den weltweiten Investmentmärkten sieht JLL für das zweite Quartal 2024 im aktuellen Report „Global Real Estate Perspective“. Insgesamt wurden im zweiten Quartal 155 Mrd. US-Dollar nach 132 Mrd. Dollar im Vorquartal investiert.

BIIS-Tagung | 4. September 2024

Wohnen erreicht Boden

Die Zinswende hat in allen Immobilien-Assetklassen an allen Standorten ausnahmslos zu Wertverlusten geführt. Die weiteren Rahmenbedingen wirken sich dann erst graduell aus. Wohnen dürfte durch automatische Diversifikation, stabile Cashflows, weiterhin hohe Nutzernachfrage und nach wie vor überproportional steigende Mieten die Zinswende relativ am stabilsten durchgestanden haben. Das zeigte der Vergleich der Assetklassen auf der Wohnimmobilien-Konferenz des Immobilienbewerterverbands BIIS. Ausnahmslos alle Referenten sehen für die Assetklasse Wohnen zunehmenden Optimismus im Vergleich zur Vorjahrestagung.

Deals | 28. August 2024

Mercurius Real Estate erwirbt Merkurhaus in Frankfurt

Mercurius Real Estate erwirbt das 1952 gebaute, 1.606 qm große „Merkurhaus“. Zentral auf der „Fressgass“ gelegen, bieten die 12 Etagen einen Mix aus Wohnen, Büro, Gastronomie und Einzelhandel.

Wechselbörse | 28. August 2024

Florian Heumann verlässt LHI Gruppe

Florian Heumann verlässt im Oktober die Geschäftsführung der LHI Gruppe, der er seit 2020 angehörte. Alexander von Dobschütz wird neuer GF der LHI Leasing.

RICS | 28. August 2024

Bautätigkeit nimmt weltweit wieder zu

Konträr zu den aktuellen Hiobsbotschaften bei den Baugenehmigungen meldet der weltweite Branchenverband RICS eine Stimmungsaufhellung beim „Global Construction Monitor“ (GCM) für das zweite Quartal 2024. Der Gesamtindex für die Bautätigkeit („Construction Activity Index“, CAI) hielt sich stabil bei +15.

Cushman & Wakefield | 28. August 2024

Was Mikroapartments für Investoren so attraktiv macht

Der Markt für Mikroapartments differenziert sich zunehmend in Student Living, Business Apartments, Serviced Apartments und Senior Living bzw. Betreutes Wohnen aus. Mikroapartments rücken zunehmend auch bei eher klassisch orientierten Investoren ins Visier.

Savills | 28. August 2024

40% der Shopping-Center benötigen eine Frischzellenkur

Tristesse in vielen Einkaufszentren. Laut Savills stehen im Durchschnitt bei ca. 350 untersuchten Shopping-Centern etwa 12% der Einzelhandelsflächen leer. Nur jedes 15. Shopping-Center ist mit Blick auf den Branchenmix aktuell schon resilient aufgestellt.

Catella Real Estate | 28. August 2024

Institutionelle verharren bei Immobilien im Wartestand

Catella Real Estate hat jüngst eine Umfrage unter 250 Top-Investoren der DACH-Region zur Investitionsstimmung durchgeführt. Das Ergebnis bestätigt entgegen den optimistischen Maklermeldungen die anhaltende Zurückhaltung von institutionellen Investoren bei Immobilieninvestments.

Deals | 21. August 2024

KGAL erwirbt Bürogebäude in Wiesbaden

KGAL hat das vom Projektentwickler OFB entwickelte Bürogebäude „Platinum“ mit rund 5.300 qm Mietfläche für einen seiner Immobilienspezialfonds angekauft.

Wechselbörse | 21. August 2024

Neuer Head of Investment bei Heimstaden Deutschland

Lisa Strohbücker ist neue Head of Investment bei Heimstaden Deutschland. Sie bringt aus ihren vorherigen Tätigkeiten mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Immobilieninvestment und Asset Management mit.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse