Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

JLL | 24. Juli 2024

Im Handelsimmobilienmarkt finden nur Trophy-Assets Käufer

PLATOW relativiert die viel zitierte Immobilienkrise für den Handel regelmäßig mit dem Hinweis, dass dieses Segment vieles von dem schon hinter sich hat, was dem Büromarkt noch bevorsteht. Auf der einen Seite melden die Researcher von JLL aktuell, dass der Einzelhandel das beste Quartal seit fünf Jahren ablieferte.

Umfrage | 24. Juli 2024

Hohe Grundstückspreise und Mieten verhindern Umzüge

In einer aktuellen Befragung von YouGov zeigten sich nur rund zwei Drittel (58%) der insgesamt 2.100 Befragten mit ihrer Wohnsituation zufrieden. 18% der Befragten planen derzeit einen Umzug. Weitere 20% würden gerne umziehen, haben aber keine konkreten Pläne.

Verband | 24. Juli 2024

ZIA sieht im Bundeshaushalt 2025 wichtige Wohnungsbausignale

Die Immobilienwirtschaft kommentiert den neuen Bundeshaushalt 2025 überraschend positiv. So zumindest der Zentralverband der Immobilienwirtschaft (ZIA). Naturgemäß betrifft dies aus PLATOW-Sicht vor allem die wählerrelevanten Aspekte des Wohnungsbaus und des Klimawandels.

Bulwiengesa | 24. Juli 2024

Development – A-Städte mit größtem Rückgang in der Geschichte

Es geht wenigstens nicht weiter bergab, das war die zentrale Botschaft, die die Diskussionsteilnehmer der Bulwiengesa-Präsentation zum deutschen Projektentwicklungsmarkt verbreiteten. Die Zahlen sprechen noch eine andere Sprache. In dieser Woche hat der Projektentwickler Imfarr Insolvenz angemeldet.

Wechselbörse | 17. Juli 2024

Thomas Beyerle verlässt Catella

Thomas Beyerle, Head of Group Research, verlässt Catella zum Jahresende aus persönlichen Gründen.

Deutsche Hypo | 17. Juli 2024

Immobilienklima in Sommerlaune

Die Befragung von rund 1.000 Immobilienexperten zeigt einen neuen Jahreshöchstwert für das Deutsche Hypo/NordLB-Immobilienklima, das von Bulwiengesa erhoben wird. Nach den Aufwärtsbewegungen der vergangenen Monate klettert das Immobilienklima in der 199. Monatsbefragung erneut nach oben und positioniert sich mit einem Plus von 2,8% bei 90,7 Zählern.

CBRE | 17. Juli 2024

Stabilisierung in den deutschen B-Bürostandorten

Der Büroimmobilien-Investmentmarkt außerhalb der Top 7-Städte zeigt eine fortgeschrittene Stabilisierung. Das meldet CBRE für das erste Halbjahr 2024. Das Transaktionsvolumen erreichte in den ersten sechs Monaten ca. 750 Mio. Euro, was einen Rückgang von 10% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet.

Makler-Reports | 17. Juli 2024

Hotelinvestmentmarkt gewinnt an Schwung

Die Berichte von CBRE, JLL, BNPPRE und Cushman & Wakefield (C&W) zeigen eine deutliche Erholung des deutschen Hotelinvestmentmarktes im ersten Halbjahr 2024. Trotz der unterschiedlichen absoluten Zahlen und leichten Abweichungen in den Schwerpunktsetzungen bestätigen alle vier Berichte einen positiven Trend und erwarten eine weitere Marktbelebung in der zweiten Jahreshälfte.

Frankfurter Büromarkt | 17. Juli 2024

Der nächste Knall – The Squaire um fast 40% abgewertet

Der eigentliche Bewertungsskandal ist nicht die notwendige Abwertung von Immobilien, sondern, dass noch vor einem Jahr von einer heilen Welt ausgegangen wurde. Mit den beiden Leitsätzen „Finanzmathematik ist für alle da“ und „Was man rechnen kann, muss man nicht abwarten“, hatte PLATOW bereits im Herbst 2022 auf notwendige Abwertungen allein aufgrund der Zinsänderung hingewiesen.

NAI Apollo | 10. Juli 2024

Frankfurter Büromarkt bleibt flau

Nach der katastrophalen Investmententwicklung seit 2019 sehen die Makler langsam wieder Bewegung in Frankfurt. Die 0,73 Mrd. Euro Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr halten sie schon für einen Riesenfortschritt.

Makler-Reports | 10. Juli 2024

Wenige Großdeals halten den Investmentmarkt lebendig

In der Summe bleibt der Investitionsmarkt bodennah. JLL sieht 12 Mrd. Euro Gewerbeumsatz zuzüglich 3,7 Mrd. Euro Wohnumsatz für das erste Halbjahr 2024. Bei BNPPRE sind es 12,2 Mrd. Euro plus 3,3 Mrd. Euro für Wohnen. Cushman & Wakefield, Colliers und Savills finden lediglich gut 11 Mrd. Euro Gewerbeumsatz.

Wohnungskonzern | 10. Juli 2024

Vonovia-Chef Buch – „Wir sind eigentlich durch“

Als größter börsennotierter Wohnungskonzern Deutschlands ist die Vonovia auch ein Frühindikator, sagte Vorstandschef Rolf Buch im Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten. Denn die Börse reagiere sehr viel schneller als der Immobilienmarkt, auch wenn sie dabei meist zu Übertreibungen neige.

JLL | 10. Juli 2024

Bürovermietung auf Schleichfahrt

Die Makler haben sich diesmal abgesprochen, ihre Marktmeldungen ziemlich gleichzeitig zu versenden. Die traditionellen Platzhirsche, deren Werte Kontinuität zeigen, profitieren. Die Gnade des Basiseffekts des Vergleichs mit dem desaströsen Vorjahr erlaubt den Maklern neuen Optimismus eines positiven Kurshaltens.

Stapelt Stocker beim Gewinn-Ziel für 2024 zu tief?
DEkaBank | 9. Juli 2024

Stapelt Stocker beim Gewinn-Ziel für 2024 zu tief?

Sichtlich beeindruckt zeigte sich DekaBank-Chef Georg Stocker nach der Besichtigung der neuen Heimstatt des Fondsdienstleisters der Sparkassen im mächtigen Hochhaus-Komplex „Four“ im Frankfurter Bankenviertel. Sogar eine kleine Terrasse in luftiger Höhe bietet die neue Konzernzentrale. Voraussichtlich noch im August sollen die ersten Mitarbeiter vom in die Jahre gekommenen „Trianon“ in den Neubau mit Frankfurts höchstem Büro umziehen.

Deals | 3. Juli 2024

P3 erwirbt großes Logistik-Portfolio

P3 übernimmt ein vollvermietetes Logistikimmobilienportfolio bestehend aus 12 Objekten mit insgesamt 269.000 qm Mietfläche in Nürnberg, Ingolstadt, Augsburg und München von der VIB Vermögen.

Wechselbörse | 3. Juli 2024

CBRE findet neue Hotel-Investmentchefin

Helena Rickmers (31) ist neue Head of Hotel Investment bei CBRE Deutschland. In der zuletzt vakanten Position verantwortet sie die An- und Verkaufsberatung von Hotelimmobilien.

Verband | 3. Juli 2024

Erbbaurecht macht EM 2024 erst möglich

Während die Deutschen auf das Spiel am Freitag gegen den großen EM-Favoriten Spanien hinfiebern, weist der Deutsche Erbbaurechtsverband darauf hin, dass die EM 2024 in Deutschland in der aktuellen Form ohne das Erbbaurecht gar nicht hätte ausgetragen werden können.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse