Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

Deals | 5. Juni 2024

Swiss Life AM erwirbt Pflege-Portfolio

Swiss Life AM hat für seinen institutionellen Gesundheitsimmobilienfonds Swiss Life ESG Health Care Germany V S.C.S., SICAV-SIF ein Pflege-Portfolio mit rund 17.600 qm Nutzfläche erworben.

Empirica | 5. Juni 2024

Blasenrisiko sinkt

Nachdem das hohe Preisniveau der Vergangenheit durch die Niedrigzinsphase gerechtfertigt wurde, gibt es jetzt laut Empirica-Chef Reiner Braun nur zwei Möglichkeiten für ein neues Gleichgewicht auf dem Wohnimmobilienmarkt: Entweder die Preise fallen oder die Mieten steigen.

Catella | 5. Juni 2024

Wohnungspreise stabilisieren sich

Der „Residential Market Overview Q1/2024“ von Catella hat die Wohnungsmärkte von 63 Städten in 20 europäischen Ländern analysiert. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibe in allen europäischen Großstädten und Ballungsgebieten hoch und sorge für Mietsteigerungen.

BIIS-Jahrestagung | 5. Juni 2024

Offene Immobilienfonds – Zweifel an Zukunftsfähigkeit wachsen

Mit rund 300 Teilnehmern, davon circa 200 erfahrene Bewerter vor Ort erwies sich die BIIS-Jahrestagung Immobilienfonds 2024 wieder als Pflichtveranstaltung der Branche. Trotz des ausführlichen Zahlenmaterials blieb dennoch der Kick eines „Aufbruchs in eine neue Zeit“ aus.

Highrise-Study Frankfurt | 5. Juni 2024

Hoch hinaus kann ganz tief fallen

Die „Highrise-Study Frankfurt“ von Cushman & Wakefield (C&W) greift ein anscheinend in Vergessenheit geratenes Thema auf. PLATOW fragte sich schon vor 25 Jahren, wie sich „Hightech-5%-Türme“ bei einer technischen Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren rechnen sollen.

Union Investment/GfK | 22. Mai 2024

Einzelhandelsmärkte im Aufwind

Nachdem die Einzelhandelsmärkte bereits im ersten Quartal 2023 erste Erholungstendenzen gegenüber dem Vorjahr aufzeigten, setzt sich der Positivtrend auch zum Jahresstart 2024 bei neun der 15 von Union Investment und der GfK im Rahmen des Global Retail Attractiveness Index (GRAI) untersuchten europäischen Einzelhandelsmärkten fort. Der Index stieg leicht um 3 Zähler auf aktuell 114 Punkte, dem höchsten Stand seit 2018.

ImmoScout24 | 22. Mai 2024

Leichte Belebung am Markt für privates Wohneigentum

Seit November 2023 baut sich das große Angebot an Wohnimmobilien laut ImmoScout24 zunehmend ab. Ob es sich dabei um eingestellte Verkaufsbemühungen, die nicht mehr sichtbar sind, oder um einen positiven Verkaufssaldo handelt, bleibt für PLATOW offen.

RICS | 22. Mai 2024

Gewerbeimmobilienmärkte erholen sich weltweit

Der RICS Global Commercial Property Sentiment Index (CPSI) stieg im ersten Quartal um 5 Zähler auf aktuell -10 Punkte, den höchsten Wert seit dem zweiten Quartal 2022. Sowohl der Mieterindex (OSI) als auch der Investorenindex (ISI) kletterten dabei um je 5 Zähler auf aktuell -8 bzw. -13 Punkte.

JLL | 22. Mai 2024

Europas Bürovermietungsmarkt gespalten

Mit einer positiven Botschaft wartet JLL auf. Die Prime Office-Büromieten steigen in Europa weiter. Die Umsätze bleiben noch leicht gedämpft. Der JLL Victor Prime Office bestätigt dagegen die PLATOW-Überlegungen aus der vergangenen Woche, dass der Markt jetzt langsam Neujustierung der Renditebildung bzw. der Multiplikatoren abgeschlossen habe.

Wechselbörse | 15. Mai 2024

DLE Group bekommt neuen Chef

Lars Meisinger ist neuer CEO der DLE Group und folgt auf Yolanda Schmidtke. Alexander Fröse scheidet ebenfalls aus dem Vorstand aus.

Dr. Klein | 15. Mai 2024

Deutsche finanzieren ihr Eigenheim mit immer weniger Eigenkapital

Lag der durchschnittliche Beleihungswert bei Immobilien im April 2022 laut einer Untersuchung von Dr. Klein mit 79,89% noch knapp unterhalb der 80%-Marke, so stieg er innerhalb der letzten Jahre kontinuierlich an und erreicht mit aktuell 87,12% ein neues Rekordhoch.

Savills | 15. Mai 2024

Insolvenzverkäufe höher als nach der Finanzkrise

Der April war zwar laut Savills mit einem Transaktionsvolumen von ca. 2,8 Mrd. Euro der bislang umsatzstärkste Monat am deutschen Immobilien-Investmentmarkt in diesem Jahr. Jedoch beruhte der Umsatz zu zwei Dritteln auf dem Verkauf des KaDeWe an die Central Group und den Verkauf des Vonovia-Wohnungsportfolios an das Land Berlin.

Aurelis-Studie | 15. Mai 2024

Logistik droht Durststrecke bis 2028

Aurelis Real Estate hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut, der TH Würzburg-Schweinfurt und der DHBW eine Studie zur Logistikflächennachfrage in den nächsten zwei bis fünf Jahren, zu Trends der Flächennachfrage, zu Standortkonzepten und zur Zusammenarbeit mit Kommunen durchgeführt.

JLL | 15. Mai 2024

Immobilienmarkt erreicht Talsohle

Die Phase 1 der Marktkorrektur mit dem Absturz der Multiplikatoren und noch optimistisch vorsichtigen Bewertungskorrektur geht zu Ende. Der „Markt“ dürfte langsam die Talsohle erreicht haben bzw. wissen, wo das Preisniveau liegt, auf dem die Transaktionen wieder anspringen.

Sparkassen rüsten für Brüsseler Lobby-Schlacht im Herbst
Bankensektor | 3. Mai 2024

Sparkassen rüsten für Brüsseler Lobby-Schlacht im Herbst

Kalt erwischt wurden Sparkassen und Genossenschaftsbanken von den plötzlichen Bestrebungen im EU-Parlament, noch vor den Europawahlen bei der Vergemeinschaftung der Einlagensicherung (Edis) und der „Abwicklung für alle“ (CMDI-Review) Fakten zu schaffen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse