Debatte um Privilegien für Staatsanleihen flammt erneut auf
Lange war es still gewesen in der Diskussion um eine mögliche Abschaffung der Privilegien für Staatsanleihen.
Lange war es still gewesen in der Diskussion um eine mögliche Abschaffung der Privilegien für Staatsanleihen.
Der Online-Händler Euziel mietet 36.000 qm Nutz- und Freifläche auf der Mercatorinsel von der Duisburger Hafen AG.
Carsten Sellschopf (50), Geschäftsführer der Instone Real Estate Development scheidet auf eigenen Wunsch aus. Sein Nachfolger wird Andreas Zeitler, derzeit Niederlassungsleiter Bayern.
Savills hat New York, Tokio, London, Seoul und Los Angeles in seinem jährlichen Resilient Cities Index zu den fünf widerstandsfähigsten Städten von weltweit 490 untersuchten Metropolen erklärt. Eine resiliente Stadt fördert laut Savills das Wohlbefinden und den Erfolg ihrer Einwohner und Arbeitnehmer vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und technologischen Wandels.
Wie immer in der Konsolidierungsphase schmieren die im vorherigen Boom zuletzt gehypten Nischen besonders kräftig ab. Diesmal trifft es Hotel und Healthcare.
Vergleichsweise gut ins Jahr gestartet ist der Investmentmarkt für Handelsimmobilien. Je nach Sicht der beobachtenden Maklerhäuser CBRE, Savills und BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) stieg das Transaktionsvolumen im ersten Quartal um ca. 10% auf rund 1,7 Mrd. Euro bis 2 Mrd. Euro.
Trotz des Abschwungs am Immobilienmarkt mit geringerem Finanzierungsgeschäft, sinkenden Immobilienpreisen und teils deutlich erhöhter Risikovorsorge zeigten sich die rund 50 Mitgliedsinstitute des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) im Geschäftsjahr 2023 profitabel und robust.
IMAXXAM hat das neu errichtete Bürogebäude „West Side Spark“ mit 9.556 qm Mietfläche für den Fonds GENO Rheinland Real Estate von Swiss Life Asset Managers Development Residential erworben.
Tina Reuter soll als Nachfolgerin des still ausgeschiedenen Yvo Postleb laut „Immobilien Zeitung“ Deutschland-Chefin von Cushman & Wakefield werden.
Trotz aller sozioökonomischen und politischen Umwälzungen seit 2023 sind die Baukosten nach den turbulenten Corona-Jahren von einer relativen Ruhe geprägt gewesen, berichtet der diesjährige Construction Cost Index 2024 von Arcadis.
Im Backgroundgespräch mit PLATOW Immobilien Award-Preisträger Jochen Schenk, Vorstandschef der Real I.S. und ZIA-Vorstand, werden die Lenkungsgefahren von Offenlegung und Taxonomie deutlich. Eine ESG-Regulierung sei zwar notwendig, da ohne Steuerung zu wenig passieren würde, jedoch würde es ohne ein Umsteuern zu einem erheblichen Verlust möglicher Klimabeiträge durch ausfallende Sanierung im Bestand kommen.
Die aktuelle Lage werde im Deutschen Immobilienfinanzierungsindex (Difi), der von JLL und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) erhoben wird, nach wie vor pessimistischer eingeschätzt als die längerfristigen Zukunftsaussichten, resümiert JLL.
PLATOW hat sich schon oft gefragt, wie sich der Wohnhype begründet. Rechenbarkeit konnten wir nur aus Nullzinsen und erhofften Mietsteigerungen ableiten. Ansonsten war das Umfeld aus Kosten und Regulierung seit der Investorenflucht um die Jahrtausendwende eher schwieriger geworden.
AEW hat für seinen offenen paneuropäischen Core-Fonds EUROCORE2 eine Logistikimmobilie in Sehnde mit ca. 50.200 qm Gesamtfläche erworben.
Simon Querndt (38) ist neuer Leiter der Hamburger Niederlassung von Instone Real Estate Development.
Freddie Mercurys langjähriges Haus in Kensington, England, steht laut TopTenRealEstateDeals.com für 38 Mio. US-Dollar zum Verkauf. Mercury kaufte das 1907 errichtete farbenfrohe Haus im georgianischen Stil in den 1980er-Jahren und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1991. Der Erlös geht an seine Freundin und Pseudo-Verlobte Mary Austin.
Laut Marktbericht zum zweiten Halbjahr 2023 der Initiative Unternehmensimmobilien hinterlassen die schwierigen Rahmenbedingungen auf den Immobilienmärkten auch bei Unternehmensimmobilien Spuren. Das Transaktionsgeschehen blieb auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 verhalten.
Eine Krise trifft den volatilen, vom Finanzmarkt abhängigen Frankfurter Büromarkt traditionell am stärksten. Während sich generell eher eine Konsolidierung auf niedrigem Niveau andeutet, rettete diesmal nur der Großabschluss der Europäischen Zentralbank im Hochhaus „Gallileo“ mit 36.800 qm die Zahlen.
Die brandaktuellen Meldungen zu Inflation und Zinsoptimismus könnten Immobilienaktien stützen. Auch die Vermietungs- und Investmentmärkte zeigen nach ersten Meldungen eine Konsolidierung auf niedrigem Niveau. Jedoch sprechen fällige Anleihen im Volumen von 25 Mrd. Euro bis 2026 nur der Immobilien-AGs und die Marktkapitalisierung zum Quartalsende der 65 größten Immobilien-AGs, die PLATOW beobachtet, eine andere Sprache.
Montea hat ein ca. 63.000 qm großes Logistikzentrum im Hamburger Hafen für 50 Mio. Euro von einem von Tristan Capital Partners verwalteten Fonds erworben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen