Frank Mahlmeister

Chefredakteur

Frank Mahlmeister begann seine Karriere bei PLATOW 1993 und ist seit 1999 Chefredakteur und Mitgesellschafter des Verlags. Einem breiten Publikum ist Mahlmeister durch diverse TV-Auftritte bekannt. Zu seinen Spezialgebieten zählen Banken, Sparkassen und der genossenschaftliche Finanzverbund sowie Regulierungsthemen in der Finanzwirtschaft. Mahlmeister studierte in Frankfurt Volkswirtschaftslehre.

Alle Artikel des Autors

JLL | 13. Dezember 2023

Globaler Immobilienmarkt – Büros trifft es am härtesten

Der Blick in den deutschen Spiegel lenkt oft vom Gesamteindruck ab. Die deutsche immobilienwirtschaftliche Perspektive hatten wir Ihnen schon zu Beginn der Zinswende vor 15 Monaten prognostiziert. Die Entwicklung in Europa oder sogar global ist auch eher ernüchternd. Darauf wies bereits Susanne Eickermann-Riepe, RICS Europa Board, bei der Verleihung der PLATOW Awards hin. Das könnte auch noch auf Deutschland ausstrahlen.

Deutsche Pfandbriefbank | 6. Dezember 2023

Büromarkt-Index fällt zum vierten Mal in Folge

Der pbbIX der pbb Deutsche Pfandbriefbank ging im dritten Quartal erneut auf den jetzt niedrigsten Wert seit dem zweiten Quartal 2009 zurück. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte, die Büroflächennachfrage verharrte in konjunktureller Schwäche auf niedrigem Niveau und auf den Investmentmärkten herrschte eine ausgeprägte Flaute.

Catella Research | 6. Dezember 2023

Social Media verändert auch die Immobilien-Kommunikation

Social Media hat die Sichtweise der Immobilienbranche auf die Kommunikation verändert, so Catella Research in der aktuellen Studie „Wie kommunizieren Immobilieninvestoren in 2023?“. Untersucht wurde die Aktivität der 42 größten deutschen Immobilien-KVGs in den sozialen Netzwerken.

Herbstprognose | 6. Dezember 2023

Bulwiengesa-Prognose schlägt sich auf die Seite der Optimisten

Wie jeder Prognostiker weiß, hängt das Wohl und Wehe einer Prognose an den Prämissen. Für die Immobilienwirtschaft sind die Zinsen, Demografie und Konjunktur von größter Bedeutung. Beim Blick auf Büro, Wohnen, Industrie-/Logistk-Immobilien und Handel bleibt Bulwiengesa in der aktuellen Herbstprognose im Trend überraschend positiv.

Büromarkt | 6. Dezember 2023

Immobilienbranche von der Politik komplett frustriert

PLATOW hat seine Skepsis zum Büromarkt in zyklischer und struktureller Hinsicht seit Jahren oft geäußert. Die Konjunktur wirkt zeitverzögert. Zinsen wirken kurz- und langfristig. Homeoffice mischt den Büromarkt auf.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse