Tarifrunde – Am Montag soll der Floh springen
In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die Volks- und Raiffeisenbanken scheint sich eine Einigung anzubahnen. Die könnte sich am Abschluss für die privaten Banken orientieren.
In der dritten Tarifverhandlungsrunde für die Volks- und Raiffeisenbanken scheint sich eine Einigung anzubahnen. Die könnte sich am Abschluss für die privaten Banken orientieren.
Die BVR-Institutssicherung soll mehr Macht und Eingriffsrechte bekommen. Doch traut sich der BVR dann endlich auch, sie konsequent gegen Problem-Banken einzusetzen?
Die Bundestagswahl hat auch die Rednerliste für den Sparkassentag durcheinandergewirbelt. Friedrich Merz soll aber schon zugesagt haben. Die Zusage hat jedoch einen Haken.
Die Fusionsverhandlungen zwischen der Voba Mittelhessen und der Raiba Hochtaunus sollen vor dem Abschluss stehen. Das könnte auch Auswirkungen auf den BVR-Sicherungsfonds haben.
Mit einer Mega-Ausschüttung von 1,9 Mrd. Euro beglückt die Aareal ihre Private Equity-Investoren. Doch locker durchgewinkt hat die EZB den Geldsegen offensichtlich keineswegs. Bitte den Link gleich am Anfang online scharfstellen.
Der DSGV lobbyiert für eine demokratische Kontrolle der EZB-Aufsicht. Dabei bleiben die Sparkassen allerdings vage, wer diese Kontrollfunktion übernehmen soll. Das hat Gründe.
Gespannt blickt die Commerzbank auf Italien, wo Unicredit gerade das Übernahmeangebot für den heimischen Rivalen Banco BPM scharf gestellt hat. Auch dort ist der Widerstand groß.
Knall auf Fall verließ Ingmar Rega Ende Januar den Genoverband. Über die Hintergründe wird seither gerätselt. Steckt ein Verstoß gegen das Whistleblower-Gesetz dahinter?
Die Bundesbank plant einen Vorstoß zur Abschaffung der 1 und 2 Cent-Münzen. Entschieden ist aber noch nichts. In anderen EU-Ländern sind die Kleinstmünzen bereits verschwunden.
pbb-Chef Kai Wolf hat geliefert. Die pbb zahlt wieder Dividende und will Aktien zurückkaufen. Der Vorsteuergewinn stieg um 15%. Geholfen hat dabei vor allem ein Bilanzposten.
Die BaFin hat wegen Insolvenzgefahr ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot gegen das Bankhaus Obotritia in München erlassen. Hinter dem Institut steht ein prominenter umtriebiger Investor.
Trotz kräftig gestiegener Risikovorsorge, vor allem für die BayWa, hat die DZ Bank überraschend auch 2024 einen Rekordgewinn eingefahren. Dazu trugen insbesondere zwei Töchter bei.
OLB-Chef Stefan Barth drängt an die Börse. Die Entscheidung der Eigentümer steht aber noch aus. Dennoch könnte der IPO schon im Frühjahr erfolgen, wie Barth durchblicken lässt.
In den USA demontiert Donald Trump wichtige Regulierungsbehörden. Damit drohen Europas Banken endgültig abgehängt zu werden. Warum sich Brüssel mit Gegenmaßnahmen schwertut.
Unicredit-Chef Orcel agiert bei der Commerzbank wie ein aktivistischer Investor. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Doch auch Vorstandschefin Orlopp profitiert von Orcels Angriff.
OSV-Präsident Weskamp fordert eine demokratische Kontrolle der EZB-Bankenaufsicht nach BaFin-Vorbild. Wer diese Kontrollfunktion übernehmen soll, sagt er aber wohlweislich nicht.
Am 19.2. startet Wero-Pro. Das ist nur das Vorspiel für das Bezahlen über Wero im Online-Handel ab Ende August. An die große Glocke hängen will EPI den E-Commerce-Start aber nicht.
15% Rendite bis 2028 und 100% Ausschüttungsquote. Mit einer ambitionierten Strategie kämpft Commerzbank-Chefin Orlopp um die Unabhängigkeit. Doch das allein wird nicht reichen.
Ein IPO der Deutsche Börse-Tochter ISS Stoxx wird immer konkreter. Das würde die Kriegskasse der Deutschen Börse für andere Zukäufe schonen. Liegt CEO Leithner schon auf der Lauer?
Überraschend stabil halten konnten die Sparkassen in Baden-Württemberg und Westfalen 2024 ihren Zinsüberschuss. 2025 könnte jedoch ein anderer Bilanz-Posten ins Kontor schlagen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen