Büromarkt – Vor Auferstehung aus Ruinen?
Kurz vor dem Höhepunkt der Büro-Krise wächst in der Branche wieder die Zuversicht. Das sorgte auch beim JLL Office Talk für gute Stimmung. Doch ein Störfaktor wird dabei unterschätzt.
Kurz vor dem Höhepunkt der Büro-Krise wächst in der Branche wieder die Zuversicht. Das sorgte auch beim JLL Office Talk für gute Stimmung. Doch ein Störfaktor wird dabei unterschätzt.
2024 haben sich die Wohn- und Gewerbeimmobilienpreise wieder etwas erholt. Der vdp-Index stieg auf Jahressicht um 1,8%. Im Ausblick dominieren jedoch große Unsicherheiten.
Weitere Bewertungsanpassungen auf einigen europäischen Gewerbeimmobilienmärkten erwartet RICS-Europachefin Susanne Eickermann-Riepe. Betroffen seien vor allem zwei Länder.
Laut einer Savills-Umfrage wollen mehr als die Hälfte der Immobilien-Investoren 2025 verstärkt in Europa und dem Nahen Osten investieren. Auch der Risikoappetit ist gestiegen.
Unicredit-Chef Orcel agiert bei der Commerzbank wie ein aktivistischer Investor. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Doch auch Vorstandschefin Orlopp profitiert von Orcels Angriff.
OSV-Präsident Weskamp fordert eine demokratische Kontrolle der EZB-Bankenaufsicht nach BaFin-Vorbild. Wer diese Kontrollfunktion übernehmen soll, sagt er aber wohlweislich nicht.
Am 19.2. startet Wero-Pro. Das ist nur das Vorspiel für das Bezahlen über Wero im Online-Handel ab Ende August. An die große Glocke hängen will EPI den E-Commerce-Start aber nicht.
15% Rendite bis 2028 und 100% Ausschüttungsquote. Mit einer ambitionierten Strategie kämpft Commerzbank-Chefin Orlopp um die Unabhängigkeit. Doch das allein wird nicht reichen.
Ein IPO der Deutsche Börse-Tochter ISS Stoxx wird immer konkreter. Das würde die Kriegskasse der Deutschen Börse für andere Zukäufe schonen. Liegt CEO Leithner schon auf der Lauer?
Das Plus von 0,8% im Bulwiengesa-Index nährt Hoffnungen auf eine Wende am Immobilienmarkt. Doch die Langfristbetrachtung zeigt, dass das Tal oft länger und der Aufstieg zäh ist.
Im Schlussquartal 2024 verzeichnet der von JLL ermittelte Victor Prime Office zum zweiten Mal in Folge ein leichtes Wachstum. Der Höchststand des Index ist aber noch weit entfernt.
Tristesse auf dem Gewerbe-Investmentmarkt auch im Januar. Laut Savills gingen bei 70 Deals nur knapp 2,1 Mrd. Euro über die Theke. Warum Käufer und Verkäufer nicht zusammenkommen.
Noch nie haben so viele Unternehmen im Wohnungsbau über fehlende Aufträge geklagt wie aktuell. Das ergab eine Umfrage des ifo-Instituts. Und Besserung ist nicht in Sicht.
Nach einer Umfrage von ImmoScout24 müssen 73% der Nutzer von Wohneigentum mehr Grundsteuer zahlen als vor der Reform. Dennoch wollen nur 28% Widerspruch einlegen.
Überraschend stabil halten konnten die Sparkassen in Baden-Württemberg und Westfalen 2024 ihren Zinsüberschuss. 2025 könnte jedoch ein anderer Bilanz-Posten ins Kontor schlagen.
Mächtig ins Zeug legte sich Hessens Premier Boris Rhein beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse für die Selbständigkeit der Commerzbank. Das kam nicht bei allen Gästen gut an.
BVR-Präsidentin Kolak und DSGV-Chef Reuter sagen ihre Teilnahme an der Sitzung des Finanzplatzkabinetts ab. Sie stoßen sie sich wohl auch an dem Fokus auf die Commerzbank.
Wann geht die OLB endlich an die Börse? Vor allem um diese Frage wird die Bilanz-PK am 21.2. in Frankfurt wohl kreisen. Dabei bietet sich ein Termin besonders an.
Mit der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn könnten 2025 zwei weitere Sparkassen den Schwellenwert für die direkte EZB-Aufsicht überschreiten. Liegt die Latte zu niedrig?
Der Markt befindet sich in einem dramatischen Abwärtsstrudel. Zuletzt betrug das Neuvolumen nur rund ein Drittel vom Peak im 2. Quartal 2022.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen