Jan Schulte

Freier Redakteur

Jan Schulte ist Mitbegründer des Journalistenbüros dreimaldrei. Wenn er nicht für den PLATOW Brief tätig ist, schreibt er mit besonderem Schwerpunkt Nachhaltigkeit unter anderem für den Tagesspiegel Background Sustainable Finance, die ZEIT, die WirtschaftsWoche und die WELT.

Alle Artikel des Autors

Factoring – Teylor greift an
Fintech | 15. April 2025

Factoring – Teylor greift an

Das Schweizer Fintech Teylor hat das Factoring-Geschäft von Grenke übernommen. Das Timing hätte nicht besser sein können. Was der Anbieter aus Zürich in Deutschland vorhat.

Finanzplatz Luxemburg stichelt gegen Frankfurt
PLATOW-Gespräch | 11. März 2025

Finanzplatz Luxemburg stichelt gegen Frankfurt

Tom Théobald, Chef von Luxembourg for Finance, hat große Pläne für den Finanzplatz Luxemburg. Das berichtet er im PLATOW-Gespräch. Das befeuert auch den Konkurrenzkampf mit Frankfurt.

Rüstung und Nachhaltigkeit – DWS macht Ernst mit Zeitenwende
vermögensverwalter | 28. Januar 2025

Rüstung und Nachhaltigkeit – DWS macht Ernst mit Zeitenwende

Seit Dezember können deutsche Banken und Fondshäuser Rüstungstitel in ihre nachhaltigen Finanzprodukte stecken, darauf haben sich gleich drei Verbände geeinigt. Die DWS ändert als eine der ersten ihre Anlagekriterien.

Fintech Tomorrow – Mehr als nur Marketing?
Fintech | 28. November 2024

Fintech Tomorrow – Mehr als nur Marketing?

Wohl kaum ein Fintech schafft es so gut wie Tomorrow, seine Community für sich zu begeistern. Nun legt das Start-up eine weitere Crowdinvesting-Kampagne auf. Die Erfolgsaussichten sind hoch.

AllUnity – Die Kryptowette der DWS
krypto | 25. Oktober 2024

AllUnity – Die Kryptowette der DWS

Alexander Höptner, das muss man so sagen, hatte schon länger Großes vor. Bei der Börse Stuttgart baute er mit Bison einen Krypto-Marktplatz auf. Weil er sich u.a. mit dem Aufsichtsrat über die zukünftige Strategie nicht einigen konnte, zog es ihn weiter zu Bitmax. Seine Mission dort: Die Kryptobörse wieder neu aufbauen, doch das endete im Streit.

Warum Paypal aktuell so verwundbar ist
Zahlungsdienst | 24. Oktober 2024

Warum Paypal aktuell so verwundbar ist

Allianzen mit den Paymentgrößen Fiserv und Adyen, Partnerschaften mit Shopify und Amazon: Paypal gibt gerade mächtig Gas. Selbst auf Kryptowährungen schauen die Amerikaner bereits.

Und dann wäre da noch der Plan, endlich all die Nutzerdaten so richtig einzusetzen und dick ins Werbegeschäft einzusteigen. So sollen Unternehmen demnächst auch Anzeigen über Paypal schalten können, ist zumindest eine Reihe von Fachmedien zu entnehmen. Und der Payment-Gigant kann sich das alles ganz offenbar leisten: rd. 29,8 Milliarden US-Dollar Umsatz verbuchte der im vergangenen Jahr, der Gewinn: ca. 4,3 Milliarden US-Dollar.

Neobanken – Stets für Überraschungen gut
Bankensektor | 18. Oktober 2024

Neobanken – Stets für Überraschungen gut

Wer zufriedene Kunden will, braucht offensichtlich eine App, die gut funktioniert. Das könnte zumindest erklären, warum im neuen „Consumer Bank Ranking“ von YouGov besonders Neo- und Direktbanken die Nase vorn haben und etablierte Geldhäuser hinter sich lassen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse