KI macht Deepfakes zu einer wachsenden Gefahr für Banken
Kriminelle setzen verstärkt auf digitale Fälschungen, die sie mit KI erzeugen. Wie die Banken darauf reagieren und was sie fordern.
Kriminelle setzen verstärkt auf digitale Fälschungen, die sie mit KI erzeugen. Wie die Banken darauf reagieren und was sie fordern.
Banken kündigen Konten, um Risiken zu minimieren – doch Kritiker werfen ihnen vor, politische Akteure gezielt auszuschließen. Wie kommen Banken aus der Zwickmühle des „Debankings“?
Das Frankfurter Start-up 21X machte vor zwei Wochen Furore mit der ersten BaFin-Lizenz für eine regulierte Blockchain-Börse. Doch die hochfliegenden Pläne von CEO Max Heinzle haben eine Schwachstelle.
Die DekaBank hat im Rahmen der EZB-Trials zum digitalen Wholesale-Euro 10 Transaktionen realisiert. Das Ergebnis könnte richtungsweisend sein.
Laut KfW-ifo-Kredithürde fragen seit 2021 nur noch 20% der KMU Bankkredite nach. Das liegt nicht nur an den gestiegen Zinsen. Auch die Banken machen es den KMU nicht leicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen